Patienten im Fokus der Gesundheitsvermarktung / Das JAHRBUCH HEALTHCARE MARKETING 2012 vermittelt Tr

Patienten im Fokus der Gesundheitsvermarktung / Das JAHRBUCH HEALTHCARE MARKETING 2012 vermittelt Trends und Einblicke in die Marketing- und Kommunikationsaktivitäten von Gesundheitsmarken

ID: 598179
(ots) - Gesundheitsunternehmen fokussieren verstärkt die
Patienten. Die Pharmaindustrie z.B. steht unter dem politischen
Druck, effizient zu heilen. Folglich müssen Versorgungskonzepte
aufgelegt und Informationen über Medikamente die Patienten erreichen,
so dass sich deren Compliance verbessert. Dennoch reicht es nicht,
Produktkommunikation an den Patienten auszurichten. Ärzte verordnen
sie immer noch per Rezept, und Apotheker beraten über die Wirkweise
von Medikamenten. Und in Zeiten von erschwertem Marktzugang gehören
auch Vertreter von Politik, Krankenkassen und medizinischen
Hochschulen zur Zielgruppe.

Der Vermarktungsaktivität der Industrie steht die Bereitschaft des
Verbrauchers gegenüber, sich zu informieren. Die Menschen wollen mehr
Eigenverantwortung übernehmen und autonom sein. Laut dem WERTE INDEX
(TNS Infratest, Trendbüro 2011) rangiert Gesundheit auf Platz 3 - nur
Freiheit und Familie werden höher bewertet. Diese Meinung können sich
auch Unternehmen an der Healthcare-Peripherie zunutze machen.
Lebensmittel, Möbel, Bekleidung und andere Gebrauchsdinge werden eher
gekauft, wenn sie der Gesundheit dienen.

Das JAHRBUCH HEALTHCARE MARKETING 2012 geht in fünf Kapiteln auf
die aktuelle Marktsituation ein und zeigt, wie Unternehmen, Apotheken
und Handel, Krankenkassen und Versicherungen, Ärzte sowie
Krankenhäuser und Kliniken damit umgehen. 53 Werbestrategen,
Marktforscher und Marketing-Entscheider aus dem Healthcare-Sektor
berichten auf 328 Seiten in anschaulichen Fachbeiträgen ergänzt mit
zahlreichen farbigen Abbildungen und Grafiken, wie sie die aktuellen
Herausforderungen auf dem Gesundheitsmarkt beurteilen und meistern.

Das Jahrbuch ist überall im Buchhandel und direkt beim New
Business Verlag erhältlich.

Herausgeber: Peter Strahlendorf; Verlag: New Business Verlag GmbH


& Co. KG, Nebendahlstr. 16, 22041 Hamburg 328 Seiten, vierfarbig,
Preis 48,00 Euro, ISBN 978-3-936182-35-4, Inhaltsübersicht,
Leseproben etc. finden sich unter www.healthcaremarketing.eu/jahrbuch

Informationen zum New Business Verlag: Im Hamburger New Business
Verlag erscheinen zehn Fachzeitschriften, u.a. MARKENARTIKEL
(www.markenartikel-magazin.de), PUBLIC MARKETING
(www.publicmarketing.eu), CP MONITOR (www.cp-monitor.de) und NEW
BUSINESS (www.new-business.de), sowie Jahrbücher und Reports zu
Schwerpunktthemen aus der Medien-und Kommunikationswirtschaft.



Pressekontakt:
Reiner Kepler, CR HEALTHCARE MARKETING
Tel: 040 - 609 009-72
kepler@healthcaremarketing.eu

Anja Kruse-Anyaegbu, Produktmanagement
Tel: 040 - 609 009-95
kruse@new-business.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Staffelbestwerte für Super-Serien-Sonntag in SAT.1 /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598179
Anzahl Zeichen: 2934

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patienten im Fokus der Gesundheitsvermarktung / Das JAHRBUCH HEALTHCARE MARKETING 2012 vermittelt Trends und Einblicke in die Marketing- und Kommunikationsaktivitäten von Gesundheitsmarken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Healthcare Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Healthcare Marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z