Erziehungsziel Altersvorsorge

Erziehungsziel Altersvorsorge

ID: 598199

Wer früh beginnt, hat viele Vorteile



Grafik: Deutsche Nachlass (No. 4657)Grafik: Deutsche Nachlass (No. 4657)

(firmenpresse) - sup.- Dass Schulkinder sich noch keine konkreten Gedanken über ihre finanzielle Situation im Rentenalter machen, kann man leicht nachvollziehen. Aber verantwortungsvolle Eltern sollten es sich trotzdem zum Ziel setzen, den Nachwuchs rechtzeitig für diese Problematik zu sensibilisieren. Je früher die Weichen für die Absicherung des Lebensabends gestellt werden, desto leichter und erfolgreicher ist diese Aufgabe zu bewältigen. Spätestens beim Eintritt in eine Berufsausbildung sollten die Jugendlichen über die verschiedenen Möglichkeiten der Altersvorsorge informiert sein. Dazu gehören nicht nur Kenntnisse über die Wege zur Vermögensbildung, sondern natürlich auch Fragen einer späteren medizinischen Betreuung bzw. der Erteilung von Vorsorgevollmachten. Denn was viele Berufseinsteiger verdrängen: Eine Situation, in der man z. B. als Unfallopfer in finanzielle Notlage gerät bzw. vorübergehend oder dauerhaft auf Pflegeleistungen angewiesen ist, kann leider auch schon in jungen Jahren eintreten.

Einen Überblick über die gesamte Problematik der Altersvorsorge bietet die Internetseite der Deutschen Nachlass (www.deutsche-nachlass.de), einer Dienstleistungs-Institution für Finanz- und Ruhestandsplanung. Hier werden beispielsweise praktische Hinweise zu Vorsorge und Pflegefall gegeben und es wird der Unterschied zwischen Patienten- und Betreuungsverfügungen erklärt. Die fachkundigen Informationen richten sich prinzipiell an Angehörige aller Altersklassen, die sich und ihre Familie für die Zukunft absichern möchten.

Wie wichtig die Altersvorsorge auch schon für junge Menschen ist, belegt ein Blick in den gerade erschienenen "Bericht der Bundesregierung zur demografischen Lage und künftigen Entwicklung des Landes". Danach werden die Renten- und Gesundheitssysteme wegen des wachsenden Anteils älterer Menschen "künftig sowohl mit steigenden Ausgaben als auch mit tendenziell sinkenden Einnahmen konfrontiert". Die Jugendlichen, die heute gerade ihre ersten Berufserfahrungen machen, werden in 50 Jahren in der Altersgruppe ab 65 bereits mehr als ein Drittel der Gesamtbevölkerung stellen. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes wird der Anteil derjenigen, die 65 bis unter 80 Jahre alt sind, von heute 15 Prozent der Bevölkerung bis zum Jahr 2060 auf 20 Prozent ansteigen. Noch deutlicher fällt die wachsende Tendenz bei den Hochbetagten aus: Heute hat die Generation 80 plus einen Anteil von fünf Prozent. In 50 Jahren werden es schon 14 Prozent sein. Ohne rechtzeitige und sinnvoll geplante individuelle Vorsorgemaßnahmen wird eine zuverlässige finanzielle Alterssicherung dann sicherlich nicht mehr möglich sein.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Rechte des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang Soldan Institut: Gewerbliche Prozessfinanzierung in Deutschland bislang ohne größere Bedeutung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.03.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598199
Anzahl Zeichen: 2730

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erziehungsziel Altersvorsorge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z