Thüringen fördert Umweltschulen in Europa
ID: 598284
Thüringen fördert Umweltschulen in Europa
Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz hat dem Naturschutzbund (NABU) Landesverband Thüringen einen Förderbescheid über 15.000 Euro für das Projekt "Umweltschule in Europa/Internationale Agenda21-Schule" übergeben. Mit dem Geld wird der NABU den diesjährigen Wettbewerb der Umweltschulen im Freistaat koordinieren.
"Wir können unsere natürlichen Lebensgrundlagen nur erhalten, wenn alle mitmachen. In den Umweltschulen trainieren Kinder und Jugendliche schon früh ein umweltfreundliches und verantwortungsbewusstes Handeln. Ich wünsche mir, dass das Netzwerk dieser Schulen wächst und weit in die Städte und Gemeinden hinein strahlt", sagte Minister Reinholz.
Im Rahmen eines Wettbewerbs setzen sich Schüler und Lehrer ein Jahr lang für Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte an ihrer Schule oder ihrem Umfeld ein. In der Vergangenheit gab es beispielsweise Aktionen zum Klimaschutz, zur Energieeinsparung, zur gesunden Ernährung, zur ökologischen Schulhofgestaltung oder zum fairen Handel.
Alle Schularten ? Grund-, Regelschulen, Gymnasien, Förder- und berufsbildende Schulen ? können sich als Umweltschule bewerben. Teilnehmende Schulen erhalten eine Unterstützung durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur.
Mit dem Wettbewerb werden Ziele der Thüringer Nachhaltigkeitsstrategie umgesetzt, im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung, natürliche Ressourcen sowie Energie und Klima. Auch der in der Strategie geforderten Kooperation staatlicher und zivilgesellschaftlicher Akteure wird durch die Zusammenarbeit von NABU und zwei Ministerien Rechnung getragen.
Seit 1995 nehmen Thüringer Schulen an dem Wettbewerb "Umweltschule in Europa/
Internationale Agenda21-Schule" teil. Das Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz und das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur begleiten den Wettbewerb von Anfang an ideell und finanziell. Der Wettbewerb ist die deutsche Variante der internationalen ECO-Schools-Initiative, die von der Foundation for Environmental Education (FEE) ins Leben gerufen wurde.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter http://www.thueringen.de/de/tmlfun/themen/agenda/bildung/umweltschulen.
Andreas Maruschke
Pressesprecher
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz und Umwelt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361/3799 922
Fax: 0361/3799 939
e-mail: poststelle@tmlfun.thueringen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.03.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598284
Anzahl Zeichen: 2961
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringen fördert Umweltschulen in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).