Energy Masters 2012 waren ein voller Erfolg.

Energy Masters 2012 waren ein voller Erfolg.

ID: 598292

Die 5. Fachkonferenz zur Energieeffizienz in der Produktion gab interessante Denkanstöße, um den Herausforderungen der Energiewende zu begegnen.



(PresseBox) - Berlin, 19.03.2012 ? Auch in diesem Jahr haben die Energy Masters 2012 mit reger Teilnahme den Erfolg vom Vorjahr wiederholt. Über 40 Referenten konnten während der dreitägigen Veranstaltung spannende Einblicke in das facettenreiche Thema Energieeffizienz in der Produktion geben. Einer der Themenschwerpunkte ? die Zertifizierung nach dem ISO 50001 Standard wurde bereits während des vorausgehenden Workshops behandelt. Herbert Klein und Peter Bednar von Agfa Gevaert zeigten, wie man den Übergang zu der neuesten Norm reibungslos meistert.
Am ersten Konferenztag zog sich das Leitmotiv des optimierten Energiemanagements wie ein roter Faden durch die drei Streams: Dirk Volta, Energie- und Umweltingenieur der Nestlé Deutschland widmete sich in seinem sehr praxisnahen Vortrag den ökologischen und ökonomischen Erfolgen der Optimierung der Medienversorgung einer Fabrik. Bernhard Köhler, Leiter Gebäude- und Energiemanagement von Weidmüller Interface zeigte überzeugend, wie man Energieeffizienzpotenziale in der Beschaffung aufdeckt und erschöpft und Dr. Thomas Brandl, Leiter Technisches Produktmanagement für Automationssysteme bei BoschRexroth bot interessante Denkanstöße zum Ausbau des Wettbewerbfaktors ?Energieeffizienz?.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der Energy Masters Awards. Die Jury ? bestehend aus Andreas Renz, Referent für Energiewirtschaft und Industriebetreuung beim VIK, Dr. Karlhorst Klotz, Chefredakteur der Energy 2.0 sowie Bashkim Ljutfiji, Produktverantwortlicher für Energiemanagement bei TÜV Rheinland ? hatte die Projekte der nominierten Unternehmen geprüft und sich einstimmig entschlossen.
MetsäTissue gewann in der Kategorie Energiemanagement Gesamtkonzept mit dem Projekt ?Sustainable Low Carbon Tissue Manufacturing?, was auch von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programmes SILC (Sustainable Industry Low Carbon) bezuschusst wurde.
Alba Group begeisterte die Jury mit dem Projekt ?Deutschlands jüngstes Energieeffizienz-Team? und zeichnete sich in der Kategorie Energieeffizienz im Mittelstand aus. In der Kategorie Einsatz erneuerbarer Energien wurden die Stadtwerke München mit dem Projekt ?Eisfreihaltung von öffentlichen Flächen? prämiert.


Roche Diagnostics glänzte in der Kategorie Einsatz innovativer Technik mit dem Projekt ?Energieautarke und hocheffiziente Abwasserreinigung?.
Dr. Maik Maurer, Vorsitzender des Vereins Sonnenenergie für Westafrika, moderierte in diesem Jahr die Preisverleihung und zeigte anschließend, wie das Preisgeld der Gewinner in Höhe von EUR 5.000 für Bildungs- und Aufbauprojekte in Burkina Faso investiert wird.
Die Auswirkungen der Energiewende auf produzierende Unternehmen standen auch am zweiten Konferenztag im Mittelpunkt der Gespräche. Wie Dr. Volker Breisig, Partner im Bereich Utilities & Regulations bei PwC hervorhob, wird nicht nur das technische sondern auch das betriebwirtschaftliche Energiemanagement an Bedeutung gewinnen. Dr. Breisig wies auf die strategische Rolle hin, die Contracting und Kooperationen in der Beschaffung in diesem Zusammenhang spielen.
Die erheblichen Einsparpotenziale, die durch Optimierung hydraulischer Systeme zu erzielen sind, wurden von Daniel Gontermann, Leiter des Competence Center Automation des KSB AG veranschaulicht, der die entscheidende Bedeutung der Erfassung und Analyse der Energiedaten einzelner Aggregate erklärte.
Der Beitrag erneuerbarer Energien zur Steigerung der Energieeffizienz wurde von Annette Barth, Energiebeauftragte bei der SMA Solar Technology AG, am Beispiel von Photovoltaik-Anlagen erläutert. Dass Nachhaltigkeit als Schlüsselfaktor zur Standortsicherung gilt, zeigte dann Markus Böhm, Leiter Energiemanagement der Viessmann Werke anhand des Einsatzes intelligenter Wärmerückgewinnung und der Nutzung von Biomasse aus eigenen Plantagen. Anschließend hob Dr. Uwe Behmel, Leiter Energie und Umwelttechnik bei der Delta Management GmbH, die Bedeutung von Solarthermie und von Kraft-Wärme Kopplung hervor.
Obwohl die Anstrengungen der meisten Unternehmen zur Steigerung der Energieeffizienz auf Stromeinsparung gerichtet sind, haben Energieeffizienz-Vorreiter gezeigt, dass erhebliche Einsparungen auch durch den sinnvollen Einsatz erneuerbarer Energien möglich sind.

Über econique
Econique Business Masters widmet sich mit ausgewählten Top-Referenten, interaktiven Formaten und gemanagtem Networking dem Wissenstransfer zwischen Managern führender Unternehmen. econique business masters ist kein klassischer Konferenzanbieter, sondern Teil des Elitenetzwerks econique. Ebenso wenig sind die Menschen bei business masters klassische Konferenzmanager, sondern international hervorragend vernetzte Business-Profis. econique business masters behandelt zukunftsorientierte, drängende und ?heiße? Transformations- und Globalisierungsthemen.
Pressekontakt
Nizar Thabti
Head of Communications
econique group
Fidicinstr. 3
D-10965 Berlin
Tel +49 30 80 20 804-84
Fax +49 30 80 20 804-30
E-Mail: nizar.thabti@econique.com
Internet: www.econique.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über econique
Econique Business Masters widmet sich mit ausgewählten Top-Referenten, interaktiven Formaten und gemanagtem Networking dem Wissenstransfer zwischen Managern führender Unternehmen. econique business masters ist kein klassischer Konferenzanbieter, sondern Teil des Elitenetzwerks econique. Ebenso wenig sind die Menschen bei business masters klassische Konferenzmanager, sondern international hervorragend vernetzte Business-Profis. econique business masters behandelt zukunftsorientierte, drängende und ?heiße? Transformations- und Globalisierungsthemen.
Pressekontakt
Nizar Thabti
Head of Communications
econique group
Fidicinstr. 3
D-10965 Berlin
Tel +49 30 80 20 804-84
Fax +49 30 80 20 804-30
E-Mail: nizar.thabti(at)econique.com
Internet: www.econique.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Move New Energy! Kostenbremse und -stabilisierung bei Strombezug ohne EEG in den kommenden Jahrzehnten: der Eigenverbrauch von Solarstrom
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2012 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598292
Anzahl Zeichen: 5501

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energy Masters 2012 waren ein voller Erfolg."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

econique group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Compliance als Kostentreiber? ...

Kein Unternehmen kann ausschließen, einem Korruptionsskandal oder Betrugsfall zum Opfer zu fallen. Viele Entscheider sehen Compliance jedoch als Kostentreiber. Dabei kann Compliance den Gewinn nachhaltig steigern. Schmierzgeldzahlungen zur Vermittl ...

Rollenwandel des CFO in Zeiten der Finanzkrise? ...

Bereits zum 22. Mal trafen sich am 23. und 24. April die Finanzvorstände zum jährlichen Networking und Benchmarking zum Thema "Sind CFOs und ihre Finanzorganisationen überhaupt gerüstet, ihre neue Chance als Business-Partner zu ergreifen?&q ...

Alle Meldungen von econique group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z