Datenbank-Management-System-Spezialist EXASOL ist neuer Value-Added Reseller für Dell
"Mit dem Einsatz unserer EXASolution Appliance garantieren wir Unternehmen eine hohe Rentabilität durch niedrige Investitions- und Betriebskosten. Kundenszenarien haben bewiesen, dass wir die Implementierungszeiten von acht Wochen auf wenige Tage verkürzen können", so Steffen Weissbarth, CEO der EXASOL AG. "Dank der perfekt auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnittenen Komplettlösung von EXASOL und Dell, haben diese mehr Zeit, sich auf wichtige Unternehmensaufgaben zu konzentrieren."
Die EXASolution Appliance zeichnet sich durch hohe Flexibilität aus und steht in verschiedenen Varianten zur Verfügung: Je nach Datenvolumen, Analyseanforderungen oder Anzahl der Nutzer, kann zwischen der Entry-, Midrange- oder Enterprise-Lösung gewählt werden. Das Komplettpaket kann jederzeit entsprechend der Anforderungen eines Unternehmens skaliert werden.
Die EXASOL AG mit Sitz in Nürnberg entwickelt und vertreibt die auf In-Memory-Technologie basierende Hochleistungsdatenbank EXASolution, die speziell für Enterprise-Warehouse-Anwendungen und Business-Intelligence-Lösungen konzipiert wurde. Sie ermöglicht es, auch sehr große Datenmengen in kürzester Zeit zu analysieren und auszuwerten. Dank hoher Leistungsfähigkeit und geringem administrativen Aufwand unterstützt EXASolution Unternehmen nicht nur darin, wertvolle Entscheidungsgrundlagen aus ihren Daten zu gewinnen, sondern auch darin, ihre Total Cost of Ownership zu reduzieren. 2011 wurde die EXASOL AG von Gartner als "Cool Vendor" in der Kategorie Data Management und Integration 2011 ausgezeichnet. Für die zugrundeliegende Benchmark-Testserie wurde EXASolution 4.0 eingesetzt. In diesem Jahr nahm Gartner EXASOL erstmals in den "Magic Quadrant Data Warehouse Database Management Systems" auf.
Über Dell
Dell bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf offenen Industrie-Standards basieren und ganz auf die individuellen Anforderungen seiner Anwender zugeschnitten sind. Mit seinem direkten Geschäftsmodell ist Dell zu einem der weltweit führenden Computerhersteller geworden. Weitere Informationen zu Dell können im Internet unter www.dell.de abgerufen werden. Unter www.dell.com/conversations bietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme. Live-News von Dell gibt es unter www.dell.com/RSS.
Die EXASOL AG mit Sitz in Nürnberg entwickelt ein Datenbank-Management-System, mit dem Daten sehr schnell analysiert und ausgewertet werden können. Durch den Einsatz der Lösung von EXASOL werden Geschäftsprozesse optimiert und sichere Entscheidungsgrundlagen generiert, die Unternehmen aller Branchen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorsprung verschaffen.
EXASolution ist eine relationale Hochleistungsdatenbank, die speziell für Enterprise-Warehouse-Anwendungen und Business-Intelligence-Lösungen entwickelt wurde. Die auf In-Memory-Technologie basierende Datenbank wird für zeitkritische komplexe Analysen, umfangreiche Datenrecherchen, Planungen oder Reportings eingesetzt. Durch die Integration von Geodaten und Big-Data-Quellen, sowie unstrukturierten Daten eröffnet EXASolution zusätzliche Auswertungsdimensionen, die noch effizientere und ad-hoc Analysen zulassen. Die Easy-to-manage- Datenbank lässt sich einfach in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und erfordert geringen Administrationsaufwand bei niedrigen Investitions- und Betriebskosten (TCO). EXASolution wird unter dem Namen EXACloud auch als Datawarehousing as a Service angeboten. Bei dieser besonders effizienten Datenverwaltung profitieren die EXASOL-Kunden vom vollen Datenzugriff zu jeder Zeit und einem transparenten Preismodell.
Unternehmen wie XING, Sony Music, Olympus, media control, Zalando, stayfriends, Coop, IMS Health, Semikron, Webtrekk, econda und xplosion setzen auf die Technologie Made in Germany. Für weitere Informationen gehen Sie auf www.EXASOL.com, folgen Sie uns auf twitter oder fügen Sie uns auf facebook hinzu.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die EXASOL AG mit Sitz in Nürnberg entwickelt ein Datenbank-Management-System, mit dem Daten sehr schnell analysiert und ausgewertet werden können. Durch den Einsatz der Lösung von EXASOL werden Geschäftsprozesse optimiert und sichere Entscheidungsgrundlagen generiert, die Unternehmen aller Branchen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorsprung verschaffen.
EXASolution ist eine relationale Hochleistungsdatenbank, die speziell für Enterprise-Warehouse-Anwendungen und Business-Intelligence-Lösungen entwickelt wurde. Die auf In-Memory-Technologie basierende Datenbank wird für zeitkritische komplexe Analysen, umfangreiche Datenrecherchen, Planungen oder Reportings eingesetzt. Durch die Integration von Geodaten und Big-Data-Quellen, sowie unstrukturierten Daten eröffnet EXASolution zusätzliche Auswertungsdimensionen, die noch effizientere und ad-hoc Analysen zulassen. Die Easy-to-manage- Datenbank lässt sich einfach in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und erfordert geringen Administrationsaufwand bei niedrigen Investitions- und Betriebskosten (TCO). EXASolution wird unter dem Namen EXACloud auch als Datawarehousing as a Service angeboten. Bei dieser besonders effizienten Datenverwaltung profitieren die EXASOL-Kunden vom vollen Datenzugriff zu jeder Zeit und einem transparenten Preismodell.
Unternehmen wie XING, Sony Music, Olympus, media control, Zalando, stayfriends, Coop, IMS Health, Semikron, Webtrekk, econda und xplosion setzen auf die Technologie Made in Germany. Für weitere Informationen gehen Sie auf www.EXASOL.com, folgen Sie uns auf twitter oder fügen Sie uns auf facebook hinzu.
Datum: 19.03.2012 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598378
Anzahl Zeichen: 5025
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 521 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenbank-Management-System-Spezialist EXASOL ist neuer Value-Added Reseller für Dell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EXASOL AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).