"2+Leif": BDI-Vorstand Abraham fordert Bildungsabgabe von Reichen und Steuerentlastungen f

"2+Leif": BDI-Vorstand Abraham fordert Bildungsabgabe von Reichen und Steuerentlastungen für Geringverdiener

ID: 598606
(ots) - Der Unternehmer Jürgen Abraham ("Abraham-Schinken")
ist dafür, dass Reiche eine Bildungsabgabe zahlen und die Steuern und
Abgaben für Normal- und Geringverdiener zu reduzieren. In der
SWR-Talkshow "2+Leif" sagte Abraham, der auch Vorstandsmitglied des
Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) ist, am Montagabend:
"Ich plädiere dafür, dass kleine und mittlere Einkommen entlastet
werden. Da muss mehr überbleiben, weil das auch die Menschen sind,
die dieses Land ausmachen und die diese hohe Steuerlast von insgesamt
600 Milliarden erarbeiten und erwirtschaften." Offen zeigte sich
Abraham im SWR für die Einführung einer Bildungsabgabe durch
Besserverdienende: "Gezielt für die Bildung, wirklich gezielt, würde
ich eine Bildungsabgabe sofort akzeptieren. Eine Abgabe für Bildung
in Deutschland wäre notwendig. Unsere Bildung ist nicht gut."

Im SWR lehnte Abraham gleichzeitig eine Steuerlast von mehr als 50
Prozent ab: "50 Prozent - ohne Soli und ohne Reichensteuer - mehr
darf nicht sein, mehr ist Enteignung." Mit Blick auf die vom
französischen Präsidentschaftskandidaten Francois Hollande geforderte
Reichensteuer ergänzte der Eigentümer und Gründer von Deutschlands
größtem Schinkenhersteller in "2+Leif": "75 Prozent ist absurd. Das
ist Enteignung. Enteignung ist in unserem Sozialsystem, in unserer
Demokratie nicht vorgesehen."

Ebenfalls in "2+Leif" forderte der Politikwissenschaftler
Christoph Butterwegge die Gewerkschaften auf, künftig solch hohe
Gehälter wie das von VW-Chef Winterkorn zu verhindern: "Es ist auch
Sache der Gewerkschaften in den Aufsichtsräten darauf zu achten, dass
Vorstandsvorsitzende in dieser Art und Weise überbezahlt werden.
Unter dem Aspekt der sozialen Gerechtigkeit ist das in der Tat ein
Punkt, wo die Gewerkschaften aktivier werden müssen."

Nicht zur Veröffentlichung:



Die Meldung wurde vorab, nach Aufzeichnung der Sendung "2+Leif",
verbreitet. 2+Leif wird am Montagabend um 23 Uhr im SWR Fernsehen
ausgestrahlt.

Kontakt:

Peter Bergmann "2+Leif" SWR Fernsehen 0173-6168655

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 20. März 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Sprechen, nicht tippen: Dragon-Spracherkennung setzt auf n-tv / Nuance wirbt bei dem Nachrichtensender erstmals mit Special Ads
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598606
Anzahl Zeichen: 2335

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""2+Leif": BDI-Vorstand Abraham fordert Bildungsabgabe von Reichen und Steuerentlastungen für Geringverdiener"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"SWR3 New Pop Festival": noch mehr "Pop" zum Jubiläum ...

Festival erstmals über vier Tage, vom 18. bis 21. September 2025 in Baden-Baden / mit Purple Disco Machine, Michael Schulte, Alessi Rose, Zartmann, Bosse, Vella, Abor & Tynna, Fast Boy, Thunder Jackson, Kraftklub, Joris, Calum Scott und Felix Ja ...

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2025: die Shortlist ...

Bekanntgabe der Shortlist des Deutschen Dokumentarfilmpreises 2025 / Verleihung beim Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg am 13.11.2025 Zehn Dokumentarfilme stehen auf der Shortlist für den Deutschen Dokumentarfilmpreis 2025 in den beid ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z