Wirbel um die neue?Button-Lösung?

Wirbel um die neue?Button-Lösung?

ID: 598654

Händlerbund unterstützt Betreiber von Shop-Systemen bei der Umsetzung der neuen rechtlichen Regelung und warnt vor einer möglichen Unterschätzung der anstehenden notwendigen Änderungen im Bestellprozess




(PresseBox) - Nachdem der Bundestag die neue Regelung bezüglich der Informationspflichten und Anforderungen an den Bestellprozess im Online-Handel beschlossen hat, kommen nun zum Teil umfangreiche technische Änderungen auf die Betreiber von Shop-Systemen zu.
Der Händlerbund möchte Anbietern von Shop-Systemen konkrete Hinweise für die rechtskonforme Neu-Gestaltung der Online-Shops liefern und hat hierzu ein Hinweisblatt entwickelt, welches für die jeweiligen Betreiber auf der Webseite des Händlerbundes kostenlos erhältlich ist.
Darin warnt der größte Onlinehandelsverband Europas vor der Unterschätzung der erforderlichen Änderungen im Bestellsystem. Neben der bloßen Umbenennung des Bestell-Buttons muss die Bestellübersicht nun noch weitere wichtige Angaben umfassen, die viele Shop-Systeme bisher technisch noch nicht mit einbinden. Darunter fallen unter anderem detaillierte Angaben zur Produktbeschreibung, zum Kaufvertrag, zur Preisangabe und zu Versand- und Zusatzkosten.
Problematisch sieht der Verband die Umsetzung der neuen rechtlichen Vorgaben auf Verkaufsplattformen wie eBay und amazon. In diesen Fällen müssen die jeweiligen Unternehmen ebenfalls umfangreiche Änderungen in ihren Bestellübersichtsseiten vornehmen.
Das Gesetz wurde am 2. März 2012 vom Bundestag bestätigt und tritt somit nach der erforderlichen Unterzeichnung des Bundespräsidenten und der anschließenden Verkündung im Bundesgesetzblatt frühestens ab dem 1. Juni 2012 in Kraft.

Der Händlerbund mit Sitz in Leipzig ist mit über 12.000 geprüften Onlinepräsenzen der größte Onlinehandelsverband Europas und einer der führenden Anbieter von Rechtstexten im Internet. Über die Förderung des Erfahrungsaustausches und der Vernetzung hinaus garantiert der Händlerbund mit seinen verschiedenen Leistungspaketen einen umfassenden Rechtsschutz für Onlineshop-, Plattform- und Website-Betreiber durch spezialisierte Rechtsanwälte. Die Händlerbund Management AG unterstützt den Händlerbund e.V. seit 2010 bei allen wirtschaftlichen Aktivitäten.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Händlerbund mit Sitz in Leipzig ist mit über 12.000 geprüften Onlinepräsenzen der größte Onlinehandelsverband Europas und einer der führenden Anbieter von Rechtstexten im Internet. Über die Förderung des Erfahrungsaustausches und der Vernetzung hinaus garantiert der Händlerbund mit seinen verschiedenen Leistungspaketen einen umfassenden Rechtsschutz für Onlineshop-, Plattform- und Website-Betreiber durch spezialisierte Rechtsanwälte. Die Händlerbund Management AG unterstützt den Händlerbund e.V. seit 2010 bei allen wirtschaftlichen Aktivitäten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Kommunikationsplattformen von Nionex bilden Geschäftsmodelle optimal ab CRM Software MAXCRM R1 mit Lagerfunktion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2012 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598654
Anzahl Zeichen: 2316

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirbel um die neue?Button-Lösung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Händlerbund Management AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Händlerbund Management AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z