„Crescendo Catcher“ gibt ab sofort bei King.com den Ton an
Neues Fullscreen-Game bringt Musik ins Spiel
Hamburg, 26. September 2008 – Mit „Crescendo Catcher“ entführt King.com seine Nutzer in die Welt der Musik. So punktet der User bei dem Spiel durch das Einsammeln goldener Noten und erspielt durch das Auffüllen eines Notenschlüssels hilfreiche Extras. Auch die Hintergrundmusik spielt eine wichtige Rolle, denn der Einsatz der Extras ist dann besonders effektiv, wenn sie ihren Höhepunkt - das Crescendo - gefunden hat. Und das Beste: „Crescendo Catcher“ kann auf dem gesamten Bildschirm statt nur in einem Browserfenster gespielt werden.

(firmenpresse) - Beim aktuellen Spiel „Crescendo Catcher“ auf King.com, der weltgrößten Plattform für Online-Geschicklichkeitsspiele, sind ein gutes Gehör, wachsame Augen und flinke Finger gefragt: Denn nur wer durch schnelles Vertauschen von Objekten mindestens drei identische aneinanderreiht und diese so zum Verschwinden bringt, hat eine Chance, den Highscore zu knacken. Das Bilden mehrerer Objektreihen in einem Zug sowie das Auslösen von Kettenreaktionen verschaffen dem User wertvolle Extras. Werden diese eingesetzt, wenn die Musik am stärksten spielt, bekommt der User besonders viele Punkte. Auch goldene Noten, die während des Spiels auf den Boden des Spielfeldes fallen, erhöhen das Punktekonto und schalten bei ausreichender Anzahl neue Level frei.
„Spiele wie Crescendo Catcher oder auch Graceful Jewels gehören zu einer neuen Generation von Online-Spielen“, sagt Matthias Schmidt-Pfitzner, Managing Director bei King.com. „Die Möglichkeit, die Spiele auf dem gesamten Bildschirm zu spielen, gestattet es uns, bewährte Spielekonzepte mit neuen Grafikelementen zu verbinden und den Usern so ein völlig neues Spielerlebnis zu bieten“, so Schmidt-Pfitzner.
Wer „Crescendo Catcher“ spielen möchte, registriert sich einfach mit einer gültigen E-Mail Adresse und einem Passwort bei king.com.
Themen in dieser Pressemitteilung:
king-com
casual-games
casual-gaming
online
spieleplattform
games
spieleplattform
matthias-schmidt
pfitzner
managing-director
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
King.com ist mit 190 Millionen gespielten Online-Games im Monat der größte Anbieter von Geschicklichkeitsspielen in Deutschland und weltweit. Bei King.com treffen sich Spieler aus der ganzen Welt und treten in Turnieren in Bereichen wie Puzzle, Wortspiele, Kartenspiele, Sportspiele gegeneinander an. Das Angebot umfasst mittlerweile 9 Sprachen, 10 Landesversionen und über 80 Spiele. King.com unterhält Partnerschaften mit den führenden Online Portalen in Europa, darunter AOL, Bild.de, GMX, freenet.de, MSN, Sat1.de, RTL, Web.de, Zylom, Yahoo! und Orange. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in London. Die beiden Gründer Toby Rowland und Riccardo Zacconi können bereits auf langjährige E-Commerce Erfahrung zurückblicken.
Medienkontakt:
FAKTOR 3 AG
Frank Schütz
Kattunbleiche 35
22041 Hamburg
Fon: 49 (0) 40-67 94 46 52
Fax 49 (0) 40-67 94 46 11
f.schuetz(at)faktor3.de
Andreas von Münchow
Kattunbleiche 35
22041 Hamburg
Fon: 49 (0) 40-67 94 46 88
Fax 49 (0) 40-67 94 46 11
a.vonmuenchow(at)faktor3.de
Datum: 26.09.2008 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 59871
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 26.09.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Crescendo Catcher“ gibt ab sofort bei King.com den Ton an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Faktor 3 AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).