Weltrekord­versuch: Dirk Niebel über­gibt Trink­wasser­spende

Weltrekord­versuch: Dirk Niebel über­gibt Trink­wasser­spende

ID: 598765

Weltrekord­versuch: Dirk Niebel über­gibt Trink­wasser­spende



(pressrelations) - Aus Anlass des Welt­wasser­tags am 22. März 2012 hat der FP Sozial­fonds e.V. einen Welt­rekord­ver­such im Trink­wasser­spenden an­ge­stoßen. Sym­bo­lisch hat der Bundes­minister für wirt­schaft­liche Zusammen­arbeit und Ent­wick­lung, Dirk Niebel, als Schirm­herr der Aktion dazu heute in Berlin die erste Trink­wasser­spende übergeben.

Dirk Niebel: "Die Bundes­regierung setzt sich inter­natio­nal für die An­er­ken­nung des Menschen­rechts auf sau­beres Trink­wasser ein, wie gerade beim Welt­was­ser­forum in Mar­seille. Und wir unter­stützen Part­ner welt­weit darin, das Menschen­recht um­zu­set­zen. Allein süd­lich der Sahara wer­den durch das Engage­ment der Bundes­regie­rung bis 2015 rund 30 Mil­lionen Men­schen Zu­gang zu Trink­wasser und Sani­tär­ver­sor­gung erhalten."

Die Parlamen­tarische Staats­sekre­tärin im BMZ, Gudrun Kopp, hatte die Bundes­regie­rung beim Welt­wasser­forum in Mar­seille in der ver­gan­genen Woche ver­treten. Sie sagte am Rande der inter­natio­nalen Kon­fe­renz: "Die Minister­er­klärung von Mar­seille setzt ins­ge­samt die rich­tigen Prio­ri­täten und macht wich­tige Lösungs­vor­schläge zur Be­wäl­ti­gung drän­gender Wasser­prob­leme. Jedoch ref­lek­tiert die Sprache zum Thema 'Menschen­recht auf Wasser- und Sani­tär­ver­sorgung' nicht die Posi­tion der Bun­des­re­gie­rung. Dies haben wir auch in den Ver­hand­lungen der Minister­erklä­rung deut­lich ge­macht. Die Bundes­regie­rung er­kennt das Menschen­recht auf sau­beres Trink­wasser und adä­quate Sani­tär­ver­sorgung aus­drück­lich an. Ich bedau­ere sehr, dass die dies­jäh­rige Ab­schluss­erklä­rung diesen Punkt nicht zu­frieden­stellend auf­greift. Dies ist ein Indiz für den noch be­stehenden Bedarf an Aufklä­rungs- und Überzeugungsarbeit."

In Deutschland ist die Ver­sor­gung mit sau­berem Trink­wasser eine Selbst­ver­ständ­lich­keit. Welt­weit sieht das anders aus: Fast 900 Mil­lionen Menschen haben über­haupt keinen Zu­gang zu sau­berem Trink­wasser. 2,6 Milliarden Menschen haben keinen Zu­gang zu hygie­nischer Sani­tär­ver­sorgung. Jedes Jahr sterben über 1,5 Mil­lionen Menschen durch Krank­heiten, die durch un­sau­beres Trink­wasser, man­gelnde Sani­tär­ver­sor­gung und Hygiene her­vor­gerufen wurden.



Die Bundesregierung enga­giert sich für die Um­set­zung des Rechts auf Trink­wasser und Sanitär­ver­sorgung. Mehr dazu finden Sie hier
http://www.bmz.de/de/was_wir_machen/themen/umwelt/wasser/index.html


Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WISSING: Sachverständige bestätigen Steuerpolitik der Koalition Dirk Niebel trifft Youssef Amrani
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.03.2012 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598765
Anzahl Zeichen: 3092

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltrekord­versuch: Dirk Niebel über­gibt Trink­wasser­spende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z