Fahrspaß auf zwei Rädern ? aber sicher

Fahrspaß auf zwei Rädern ? aber sicher

ID: 598801

Fahrspaß auf zwei Rädern ? aber sicher



(pressrelations) - adsicherheit im Frühling - ADAC gibt Tipps zum Start in die Bikersaison

Das schöne Wetter lockt die Biker auf die Straßen. Einen weiteren Schub erwartet der ADAC, wenn zum 1. April Saisonkennzeichen aktiv werden. Der Club empfiehlt, sich auf das Motorradfahren nach der Winterpause gut vorzubereiten.
  • Vor der ersten Fahrt müssen alle technischen und sicherheitsrelevanten Bestandteile der Maschine überprüft werden. Mängel umgehend beseitigen, damit jederzeit gestartet werden kann.
  • Der geübte Biker weiß, dass richtige Kleidung eine Voraussetzung für sicheres Fahren ist. Neben Helm und Handschuhen sind eine warme Kombi sowie Nierengurt bzw. Rückenprotektor gerade in der Übergangsjahreszeit unverzichtbar. Kontrastreiche Kleidung machen Motorradfahrer für andere Verkehrsteilnehmer noch besser sichtbar. Das Anti-Beschlag-Visier sollte auf Kratzer untersucht und im Zweifelsfall ausgetauscht werden.
  • Reaktions- und Wahrnehmungsvermögen müssen erst wieder aufgefrischt werden. Lange und anspruchsvolle Ausflüge wie Berg- und Passfahrten sollten deshalb anfangs vermieden werden. Besser ist es, Körper und Geist bei gemächlichem Einrollen nach und nach wieder an die Fahrdynamik zu gewöhnen.
  • Bei den ersten Ausflügen sollten Zweiradfahrer möglichst defensiv fahren. Autofahrer haben sich noch nicht an die Motorräder auf den Straßen gewöhnt und unterschätzen oftmals deren Geschwindigkeit und Beschleunigungsvermögen. Für viele Autofahrer ist es schwierig, sich bei Ausweich- und Bremsmanövern in die Biker hineinzuversetzen. Darum: Im eigenen Interesse rücksichtsvoll und vorausschauend fahren.
  • Eine defensive Fahrweise ist auch deshalb angebracht, weil es vor allem in Waldstücken und auf Brücken morgens noch feuchte und eisglatte Straßenabschnitte geben kann. Schlaglöcher sowie liegengebliebener Streusplitt können für Zweiradfahrer verhängnisvolle Überraschungen bereithalten.
Ob Fahranfänger oder alter Hase, für den sicheren Umgang mit dem Motorrad gibt es beim ADAC Fahrsicherheitstrainings. Mehr dazu unter www.adac.de/fahrsicherheitstraining. Auch für Wiedereinsteiger, die derzeit über keine eigene Maschine verfügen, gibt es spezielle Trainings. Informationen zur Motorradsicherheit unter www.adac.de/motorrad.




Pressekontakt
Dr. Bettina Hierath
Test Technik
bettina.hierath@adac.de
(0 89) 76 76-24 66
(0 89) 76 76-28 01Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Trailer Lloyd setzt auf Renault Magnum
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.03.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598801
Anzahl Zeichen: 2804

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 553 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrspaß auf zwei Rädern ? aber sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z