Resista(R)-Ulmen-Programm erfolgreich ausgebaut

Resista(R)-Ulmen-Programm erfolgreich ausgebaut

ID: 598840

Das Sortiment Resista-Ulmen wird mit der neuen Sorte `Rebella´ weiter ausgebaut. Die Eisele GmbH & Co. KG aus Darmstadt hat nach Erteilung des EU-Sortenschutzes, im März 2011, die ersten Kulturen bereits ausgepflanzt und wird diese noch in diesem Jahr an die Vertriebspartner ausliefern.



Die neue Resista-Ulme `Rebella´ eignet sich hervorragend als AlleebaumDie neue Resista-Ulme `Rebella´ eignet sich hervorragend als Alleebaum

(firmenpresse) - Die neue Resista-Ulme `Rebella´ ist ein schnellwachsender, mittelgroßer Baum mit ausgeprägtem geradem Leittrieb. Die in der Spitze überhängende zierlich lockere Krone zeigt eine dichte Belaubung mit eher kleinen Blättern. Rebella entwickelt eine auffallend schöne rot-orange Herbstfärbung. Die neue Sorte ist pflegeleicht, bildet keinen Samenansatz und ist streusalztolerant. Das Herbstlaub verrottet schnell.

`Rebella´ ist ein idealer Stadtbaum für Straßenrand und Grünanlagen, Spielplätze und Radwege (auch außerorts). Sie kann auch als Gartenbaum gepflanzt werden. Mit ihrer breiten Standorttoleranz eignet sich `Rebella´ gut für grundwassernahe und überflutungsgefährdete Standorte, aber auch für arme und trockene Standorte. Sie erträgt strahlungsheißes Stadtklima. Die teilweise früh einsetzende, schöne Herbstfärbung verleiht dem Baum ein filigranes Aussehen. In der Anwuchsphase bevorzugt `Rebella´ gut durchlüftete Böden mit ausreichender Wasserversorgung, in sonnigen bis halbschattigen Lagen.

`Rebella´ verfügt über eine natürliche, sehr hohe Resistenz gegenüber der durch Ophiostoma ulmi und novo-ulmi verursachten Ulmenkrankheit.

Resista(R)-Ulmen sind als Sorten geschützt und in die europäische oder in die deutsche Sortenliste eingetragen. Seit 2003 wird jeder Jungbaum durch einen implantierten Transponder gesichert. Damit ist jede einzelne Resista(R)-Ulme eindeutig identifizierbar und garantiert stets höchste Sicherheit in Bezug auf Sortenechtheit und Qualität. Die herausragende Vitalität und Gesundheit erhalten Resista-Ulmen durch die aufwändige Anzucht auf eigener Wurzel. Aus diesem Grund werden Resista-Ulmen ausschließlich autovegetativ vermehrt. Resista(R)-Ulmen werden nur durch ausgewählte Partner nach anerkannten Qualitätsstandards aufgeschult und vermarktet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Eisele GmbH & Co. KG, Darmstadt, ist hervorgegangen aus der bereits im Jahr 1789 gegründeten Darmstädter Baumschule Conrad Appel. Die Eisele GmbH & Co. KG ist heute primär beschäftigt mit der Stecklingsvermehrung und Aufzucht der Jungware spezieller Ulmen-Züchtungen, die eine natürliche Resistenz gegenüber den Erregern der Ulmenkrankheit (DED) haben. Die Eisele GmbH & Co. KG ist alleiniger Inhaber der europäischen Sortenschutzrechte dieser als Resista(R)-Ulmen vermarkteten Bäume. Resista-Ulmen bewähren sich bereits seit 30 Jahren als Stadt-, Straßen- und Parkbaum. Sie gelten als willkommene Alternative für den Erhalt einer gesunden Artenvielfalt bei der Begrünung von Stadt und Land.

KEY-FACTS „RESISTA-ULMEN“

1. ÜBERZEUGENDE INNERE UND ÄUSSERE QUALITÄT
Resista-Ulmen sind kerngesunde, schnellwüchsige mittelgroße Bäume. In der Praxis entwickelt sich ihr Stammumfang je nach Standort von 14-16 cm auf über 90 cm in acht Jahren. Je nach Sorte bilden sie säulen- oder kegelförmige Kronen und verfügen über einen bis in den Wipfel geraden Stamm. Resista-Ulmen sind stadtklimatolerant. Sie wachsen auf strahlungsheißen, lufttrockenen Standorten der Innenstädte.

2. GERINGE STANDORTANSPRÜCHE
Resista-Ulmen sind für viele Aufgaben einsetzbar. Sie kommen mit den unterschiedlichsten, sogar extremen Standorten zurecht. Sie gedeihen in nährstoff- und humusarmen leichten, aber auch in schweren verdichteten und schlecht belüfteten Substraten, auf grundwasserfernen Standorten, in versiegelten Flächen und in geringmächtigen Böden über Fels, Gestein und Schutt. Sie tolerieren sogar Überflutungen. Selbst unter solch ungünstigen Bedingungen entwickeln die Resista-Ulmen eine erstaunliche Vitalität und Schnellwüchsigkeit.

3. GERINGER PFLEGEBEDARF
Resista-Ulmen sind pflegeleicht. Korrekturen im Kronenbereich fallen nur in geringem Ausmaß an. Wie bei heimischen Ulmenarten zersetzt sich das Laub der Resista-Ulmen schnell. Vorteilhaft sind auch das Fehlen größerer Früchte und dass kein Honigtau gebildet wird.

4. HOHE VERKEHRSSICHERHEIT
Resista-Ulmen sind windfest, standsicher und außerdem sehr frosthart. Auch unter hoher Schneelast brechen ihre Äste nicht. Vom Straßenverkehr verursachte kleinere Verletzungen, etwa im Stammbereich, werden generell sehr schnell überwallt.



Leseranfragen:

Eisele GmbH & Co. KG
Brandschneise 2
64295 Darmstadt
Tel.: (06151) 92 92-0
Fax: (06151) 92 92-20
Kontakt: Christoph Eisele
E-Mail: eisele(at)resista-ulmen.com



PresseKontakt / Agentur:

Dipl. Oec. Rolf-R. Kubitza
c/o Fricke PR
Postfach 164249
45222 Essen
Tel.: (0201) 49000-0
E-Mail: kubitza(at)fricke-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Schwer zu fassen, Kommentar zum EU-Grünbuch über Schattenbanken, von Detlef Fechtner. Generalversammlung der BB Biotech AG: Aktionäre genehmigen alle Anträge des Verwaltungsrates
Bereitgestellt von Benutzer: Kubitza
Datum: 19.03.2012 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598840
Anzahl Zeichen: 2123

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Eisele
Stadt:

64295 Darmstadt


Telefon: (06151) 92 92-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.03.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Resista(R)-Ulmen-Programm erfolgreich ausgebaut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eisele GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Eisele GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z