Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Zweite Warnstreikwelle in NRW Leidtragender ist der Bürg

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Zweite Warnstreikwelle in NRW
Leidtragender ist der Bürger
NICO BUCHHOLZ

ID: 598850
(ots) - Der Arbeitskampf im öffentlichen Dienst ist ein
Sonderfall und nicht mit Tarifkonflikten in anderen Branchen zu
vergleichen. Streiks setzen Bund und Kommunen weit weniger unter
Druck als Arbeitgeber, die sich dem Markt stellen müssen. Die
Aussicht auf eine rasche Einigung der Parteien ist gering. Verdi-Chef
Frank Bsirske kündigte an, dass es keine Schlichtung und keine vierte
Verhandlungsrunde geben werde. So könnte es zu großangelegten Streiks
kommen. "Wir wollen die Bevölkerung so wenig wie möglich treffen. Die
Arbeitgeber sollen getroffen werden", sagt Bsirske. Ein nobler
Vorsatz, der sich jedoch nicht verwirklichen lässt. Anders als bei
freien Unternehmen müssen Bund und Kommunen keine Konkurrenz
fürchten. Wird der Müll nicht abgeholt, muss der Bürger warten, bis
die Müllabfuhr wieder fährt. Fährt der Bus nicht, steigt er aufs
Fahrrad oder organisiert eine Fahrgemeinschaft - eine Alternative
gibt es nicht. Und wenn die Kita während der Streiks geschlossen
bleibt, wird keine Mutter ihr Kind in einer anderen Einrichtung
anmelden. Die Gefahr, dass die Kunden weglaufen, ist also gering. Das
ist den Verhandlungsführern von Kommunen und Bund, Thomas Böhle und
Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU), bewusst. Darum können sie
es auf einen langen Arbeitskampf ankommen lassen, ohne Schäden
fürchten zu müssen. Weil Streik aber das einzige Mittel der
Arbeitnehmer ist, die eigenen Forderungen durchzusetzen, droht ein
langer Tarifkonflikt, denn beide Seiten sind mit ihren Vorstellungen
noch Welten auseinander. Der Leidtragende ist der Bürger.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Röttgen muss
sich bekennen

Kommentar Von Sven Gösmann Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Mindesthaltbarkeitsdatum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 598850
Anzahl Zeichen: 1881

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Zweite Warnstreikwelle in NRW
Leidtragender ist der Bürger
NICO BUCHHOLZ
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z