Schlank ohne Diät: Im Frühjahr nutzen, was Kräuterbeet und Wiese bieten
ID: 599089
für einen gesunden Start in den Frühling, das hat die Autorin Marlies Fuchs in ihre genussvolle und schlanke Ernährung integriert. In ihrem Buch „Schlank leben ohne Diät“ erzählt sie davon, wie sie die Kräuter ihres Gartens mit bekannten und exotischen Gewürzen geschickt kombiniert.
Alle diese Wildkräuter haben viele Vitamine und Mineralien. Schön, wenn man einen eigenen Garten besitzt, dann weiß man, dass nicht gerade vorher gedüngt worden ist. Die Wiese von Marlies Fuchs wird von Fremden oft als „naturbelassen“ bezeichnet, denn so sieht sie auch aus. Nach dem „Grasen“ auf der eigenen Wiese gibt’s bei ihr eine Gänseblümchen- oder Brennnesselsuppe, einen Wildkräutersalat oder eine selbst kreierte grüne Soße, alles direkt aus dem Hausgarten.
Kennen Sie auch Menschen, die Giersch konsequent bekämpfen? Für diese ist er ein „hartnäckiges Problemunkraut“. Der Volksmund hingegen nennt ihn auch „Zipperleinskraut“ – und das aus gutem Grund. Schon im Mittelalter wurde Giersch sogar bewusst angebaut und galt als gutes Heilmittel gegen Rheuma und Gicht und soll, über längere Zeit eingenommen, den Körper entgiften. Somit gilt er als eines der ältesten bekannten Wildgemüse, das Marlies Fuchs sowohl roh in Salaten (junge Blätter) als auch gekocht in diversen Gerichten verwendet. Sie will mit ihren Rezepten anderen Mut machen, das zu nutzen, was die Natur bietet. Übrigens: Auch in die Gourmetküche haben ihre Lieblingszutaten Giersch, Brennnessel und Topinambur längst Einzug gehalten.
Wenn dann noch der Duft von Vanille, Zimt oder mancher Blüten vom Kochtopf oder direkt vom Teller in die Nase steigt, kommen Glücksgefühle ganz schnell in unserem Gehirn an und signalisieren, dass es uns gut geht – und der Heißhunger verschwindet. Deshalb nutzt Marlies Fuchs diese Kraft der duftenden Gewürze sehr gern auch für Speisen, in denen man sie gar nicht erwartet. Ein Hauch von Zimt am Kartoffelsalat oder Hühnercurry, etwas Rosenblütenduft in der Süßspeise oder roter Pfeffer bzw. sogar Chilischoten am Obstsalat – da staunen die Geschmacksknospen, und eine kleine Märchenwelt kann im Kopfkino vorbeiziehen.
Schlank leben ohne Diät. Praktische Tipps und Rezepte, die schnell und leicht umzusetzen sind. Edition Sächsische Zeitung, 2011
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
buecher
gesunde-ernaehrung
schlank
kraeuter
gegen-diabetes
fit-und-gesund
fruehjahrskur
mitteilung
buchlesung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PeTrain
Personal-Training-Consulting
Training, Workshops und Seminare zu Personalfragen und zur gesunden Lebensweise
Autorin "Schlank leben ohne Diät" edition Sächsische Zeitung 2011
Marlies Fuchs
Sudetenstraße 15
01279 Dresden
marlies.fuchs(at)schlank-leben-ohne-diaet.de
PeTrain
Marlies Fuchs
Sudetenstraße 15
01279 Dresden
www.petrain.de
marlies.fuchs(at)petrain.de
Datum: 20.03.2012 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599089
Anzahl Zeichen: 3046
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marlies Fuchs
Stadt:
Dresden
Telefon: 0351 2510959
Kategorie:
Ernährung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.03.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlank ohne Diät: Im Frühjahr nutzen, was Kräuterbeet und Wiese bieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PeTrain (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).