Seeverkehr 2011 um über 7 % gewachsen

Seeverkehr 2011 um über 7 % gewachsen

ID: 599177

Seeverkehr 2011 um über 7 % gewachsen



(pressrelations) - IESBADEN ? 2011 nahm der Güterumschlag der Seeschifffahrt gegenüber dem Vorjahr um 7,3% zu: Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden 296 Millionen Tonnen Güter in deutschen Seehäfen umgeschlagen. Im Jahr 2010 waren es 276 Millionen Tonnen. Damit lag der Seeverkehr 2011 immer noch fast 8% unter dem bisherigen Höchstwert im Jahr 2008. Damals ? vor der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise ? wurden knapp 321 Millionen Tonnen umgeschlagen.

Das Wachstum des Seegüterumschlags im Jahr 2011 beruht auf Zuwächsen in allen drei Verkehrsrelationen. Am stärksten wuchs der Versand ins Ausland (+9,2%). Der Empfang aus dem Ausland legte um 6,2%, der innerdeutsche Verkehr um 4,1% zu.

Güterumschlag in der Seeschifffahrt nach Hauptverkehrsbeziehungen
in Millionen Tonnen und Container in Millionen TEU 1
Verkehrsbeziehung 2011 2010 Veränderung
in %
1 Ein TEU (=Twenty-foot-Equivalent-Unit) entspricht dabei einem 20-Fuß-Container.

Insgesamt
296,0 276,0 7,3
davon:
Innerdeutscher Verkehr 6,5 6,2 4,1
Versand in das Ausland 112,4 102,9 9,2
Empfang aus dem Ausland 177,0 166,8 6,2
Nachrichtlich:


Container (in Millionen TEU) 1
15,3 13,1 16,5

Wesentlich positiver als der Gesamtumschlag entwickelte sich der Containerverkehr. Hier kam es ? in TEU gemessen ? gegenüber 2010 zu einer Zunahme um 16,5% auf jetzt 15,3 Millionen TEU. Der Containerumschlag deutscher Seehäfen lag damit nur noch 2,5% unter seinem bisherigen Höchstwert in 2008 (15,7 Millionen TEU). Absolut am stärksten gewachsen ist in 2011 gegenüber dem Vorjahr der Containerverkehr mit China mit einem Plus von über 411000 TEU. An zweiter Stelle folgt die Russische Föderation (+298000 TEU), an dritter die Vereinigten Staaten von Amerika (+209000 TEU).

Weitere Auskünfte gibt:
Peter Grausam,
Telefon: +49 611 75-3695,
www.destatis.de/kontakt

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ebinger&Sohn bringt Car Wrapping auf den nächsten Level Irrtümer beim Fahrradfahren: Finanztest sagt, welche Regeln wirklich gelten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.03.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599177
Anzahl Zeichen: 4714

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 540 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seeverkehr 2011 um über 7 % gewachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exporte im Juli 2025: -0,6 % zum Juni 2025 ...

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2025 130,2 Milliarden Euro -0,6 % zum Vormonat +1,4 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juli 2025 115,4 Milliarden Euro -0,1 % zum Vormonat ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z