ZDFneo-"TVLab" geht in die zweite Runde

ZDFneo-"TVLab" geht in die zweite Runde

ID: 599324
(ots) - "TVLab - schau doch, was du willst": Unter diesem
Motto können ZDFneo-Zuschauer in diesem Sommer erneut ihre
Lieblingssendung wählen. Für das Projekt haben 45 verschiedene
Produktionsfirmen über 100 unterschiedliche Formatideen eingereicht.
Darunter Spielshows, Games, Comedy-Programme, Reportagen, fiktionale
Serien und Magazine. Nicht alle Vorschläge werden den Sprung ins
"TVLab" schaffen. Noch im März entscheidet die ZDFneo-Redaktion,
welche dieser Ideen tatsächlich ins "TVLab"-Rennen gehen werden.
Voraussetzung: Die eingereichten Formatideen müssen innovativ und
einzigartig sein. Kopien oder Adaptionen haben keine
Erfolgsaussichten. Die "TVLab"-Pilotfilme werden sowohl im Fernsehen
als auch online gezeigt. Abgestimmt wird ausschließlich online. Das
Gewinnerformat wird in ZDFneo in Serie gehen.

Das "TVLab" in ZDFneo ist Teil der länderübergreifenden Aktion
"Eurovision TV Lab" der European Broadcasting Union (EBU). Zeitgleich
strahlen auch das Vorbild "Ned3" in den Niederlanden, VRT/Canvas in
Belgien und RTV in Slowenien ihr "TVLab" aus. Innerhalb der
"TVLab"-Woche in ZDFneo wird eine Auswahl der ausländischen
Pilotfilme zu sehen sein. Auch die im Ausland teilnehmenden TV-Sender
haben die Wahl und können die für Deutschland produzierten Beiträge
ausstrahlen.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Positive Geschäftsentwicklung der GWA Agenturen TELE 5 startet zum 1. Mai eigenes Vermarktungs-Fenster inÖsterreich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2012 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599324
Anzahl Zeichen: 1587

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDFneo-"TVLab" geht in die zweite Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z