Nachfolgespekulationen Rhein - GRÜNE: Regierung Bouffier ist verbraucht und hat abgewirtschaftet

Nachfolgespekulationen Rhein - GRÜNE: Regierung Bouffier ist verbraucht und hat abgewirtschaftet

ID: 599418

Nachfolgespekulationen Rhein - GRÜNE: Regierung Bouffier ist verbraucht und hat abgewirtschaftet



(pressrelations) - Einen "Offenbarungseid der Regierung Bouffier" sieht der Parlamentarische Geschäftsführer von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mathias Wagner, in den heutigen Spekulationen über eine Kabinettumbildung im Fall der Wahl von Innenminister Rhein (CDU) zum Frankfurter Oberbürgermeister. In der Frankfurter Neuen Presse ist heute ein entsprechender Bericht zu lesen. (Artikel [1])

"Da werden ja fast mehr so genannte CDU-Spitzenpolitiker von einer möglichen Rhein-Nachfolge ausgeschlossen als das Kabinett Mitglieder hat. Und die Kritik kommt nicht etwa von der Opposition, sondern aus den eigenen Reihen. Die Innensicht der CDU ist schon interessant: Der Leiter der Staatskanzlei Axel Wintermeyer bringt es demnach genauso wenig wie Generalsekretär Beuth. Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann ist beim Ministerpräsidenten wegen ihres Missmanagements bei der European Business School und der Privatisierung des Universitätsklinikums Marburg Gießen in Ungnade gefallen, und Michael Boddenberg fehlt die in Unionskreisen als angemessen angesehene Ausbildung als Jurist. Da wird es schon ganz eng mit einer möglichen Nachfolge."

Als bezeichnend sehen es DIE GRÜNEN an, dass über die Möglichkeit, auch die FDP-Ministerin in eine Kabinettsumbildung einzubeziehen, offenbar noch nicht einmal nachgedacht werde. "Die FDP-Minister dilettieren in ihren Ministerien vor sich hin. Wirtschaftsminister Posch holt sich vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig eine schallende Ohrfeige ab, Herr Hahn bekommt nunmehr seit über drei Jahren beim islamischen Religionsunterricht nichts auf die Reihe, und Kultusministerin Henzler ist von den eigenen Leuten demontiert worden. Der Zustand des Kabinetts ist bezeichnend für die Arbeit der Landesregierung insgesamt: Diese Regierung hat nichts erreicht und nichts mehr vor", so Mathias Wagner.

[1]: http://www.fnp.de/fnp/region/hessen/wer-wird-was-falls-rhein-nach-frankfurt-geht_rmn01.c.9694945.de.html




Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hessischer Datenschutzbericht - GRÜNE: Zusammenlegung von öffentlichen und privaten Datenschutz war richtig Kindereinträge im Reisepass der Eltern ab dem 26. Juni 2012 ungültig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.03.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599418
Anzahl Zeichen: 2711

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachfolgespekulationen Rhein - GRÜNE: Regierung Bouffier ist verbraucht und hat abgewirtschaftet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z