Cybersquatting - Virtueller Adressklau mit realen Folgen

Cybersquatting - Virtueller Adressklau mit realen Folgen

ID: 599493
(ots) - Webadressen, genannt "Domainnamen", sind
weltweit ein begehrtes Handelsgut. Namen wie pizza.com oder candy.com
haben auf dem Domainmarkt Verkaufsergebnisse in siebenstelliger Höhe
erzielt. Wer die Bedeutung der Webadresse unterschätzt, leidet
schnell unter negativen Folgen: Cybersquatter registrieren
Domainnamen aus Begriffen, die laut Markenrecht anderen zustehen.
Zielscheibe sind in der Regel Namen und Marken prominenter Personen
oder Unternehmen sowie passende Tippfehler. Auf der Tippfehler-Domain
wwwladygaga.com zum offiziellen Internet-Auftritt von Lady Gaga
(ladygaga.com) finden sich aktuell Werbeanzeigen.

"Ein Cybersquatter könnte Lady Gaga mit wwwladygaga.com zwischen
500 und 1000 Webseiten-Besucher im Monat stehlen", schätzt Markus
Müller, selbst Domain-Investor - im Branchen-Slang "Domainer". Das
Prinzip hinter der Abzocke ist einfach: Vergisst ein User bei der
Eingabe von www.ladygaga.com den Punkt nach dem www, so landet er auf
www.wwwladygaga.com. "Cybersquatter sind schwarze Schafe unter den
Domainern. Ein sauber arbeitender Investor verdient sein Geld mit der
Nutzung und dem Verkauf von Webadressen, die nicht die Markenrechte
Dritter verletzen", hebt Müller hervor.

Auf den "falschen" Webseiten der Cybersquatter findet der
Internetnutzer statt der gesuchten Infos häufig Werbung. Zum Teil
tummeln sich dort auch Anzeigen konkurrierender Unternehmen oder
Personen, schlimmstenfalls leitet eine Domain auf die Seite eines
Mitbewerbers weiter. Häufig werden einer korrekten Domain ähnliche
Webadressen auch für den Handel mit Produktfälschungen oder das
Abfangen von Login-Daten (Phishing) genutzt: Zum Abgreifen von
Benutzerdaten der DHL-Packstationen nutzten Online-Kriminelle in der
Vergangenheit Domainnamen wie packstati0n.de (mit der Ziffer 0 statt
dem Buchstaben o).



Auch Politiker sind vor dem Imageschaden durch Cybersquatter nicht
sicher: Im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2009 führte die Domain
wir-haben-die-kraft.de des CDU-Wahlkampfslogans "Wir haben die Kraft"
zum Webauftritt der Piraten - laut Partei hatte die Weiterleitung
jedoch eine Privatperson eingerichtet. "Dieser Fall verdeutlicht, wie
wichtig präventives Agieren für bekannte Personen, Unternehmen oder
Organisationen ist", schlussfolgert Alexander Siffrin,
Geschäftsführer des Domain-Anbieters Key-Systems GmbH. "Grundsätzlich
gilt: Wer Domainnamen frühzeitig registriert und ihre Laufzeit
rechtzeitig verlängert, spart bares Geld."

Ist der Domainname bereits unrechtmäßig besetzt, so sind nach der
Abmahnung durch einen Rechtsanwalt der Gerichtsprozess oder das
grenzüberschreitende UDRP-Verfahren (Uniform Domain Name Dispute
Resolution Policy) letzter Schritt im Kampf gegen Cybersquatter.
"Voraussetzung für ein erfolgreiches UDRP-Verfahren ist, dass die
Domain mit einem geschützten Kennzeichen identisch oder verwechselbar
ähnlich ist, der beklagte Inhaber der Domain keine Rechte an dem
Kennzeichen hat und die Webadresse in böser Absicht registriert hat
und nutzt", erklärt Rechtsanwalt Thomas Rickert, Domainrechtsexperte
und geschäftsführender Gesellschafter der Schollmeyer & Rickert
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.

"Die Kosten für ein UDRP-Verfahren betragen mindestens 1.500 US
Dollar plus Anwaltskosten", klärt Domain-Anbieter Alexander Siffrin
auf. "Die gezielte Registrierung wichtiger Webadressen kann jedoch
rechtliche Auseinandersetzungen mit Cybersquattern verhindern. Die
Überwachung des Domain-Marktes durch einen Profi zeigt ergänzend, ob
der eigene Name bereits missbräuchlich als Webadresse genutzt wird
und eine Abmahnung oder ein Prozess notwendig ist."

Die Gefahr durch Cybersquatting für Prominente und Unternehmen
könnte bald weiter zunehmen. Die Zahl der Internet-Endungen - genannt
Top-Level-Domains, kurz TLDs - wie .COM oder .DE wird ab 2013
sprunghaft ansteigen. Neben Endungen im Stil von .MARKE oder .FIRMA
werden dann auch geografische Begriffe wie .BERLIN und .PARIS oder
Ausdrücke wie .MUSIC und .SHOP als Endung für Webadressen möglich.

"Prominente und Unternehmen sollten dann gezielt für ihre Person
oder Marke wichtige Namen reservieren", erklärt Domainer Markus
Müller. Internet-User sollten darauf achten, ob sie sich tatsächlich
auf der gewünschten Seite befinden - im Zweifelsfall helfe ein Blick
auf die Kontaktseite oder ins Impressum. Auch die Online-Abfrage bei
einem Whois-Service kann die Identität einer Website belegen. Dort
sind für jede Domain die Kontaktdaten des Eigentümers hinterlegt.



Pressekontakt:
Key-Systems GmbH
Dorothea Marx
Public Relations
Tel.: +49 6894 93 96 902
E-Mail: dmarx@key-systems.net

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Edge-Core Networks stellt Layer2 Fast Ethernet Switches mit IPv6-Unterstützung vor Inverve Ideas bietet innovatives Veranstaltungskonzept
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599493
Anzahl Zeichen: 5200

Kontakt-Informationen:
Stadt:

St. Ingbert



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cybersquatting - Virtueller Adressklau mit realen Folgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Key-Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

domaindiscount24 unterstützt Open-Source-Projekte ...

domaindiscount24 (dd24) möchte im Jahr 2013 besonders innovative Open-Source Projekte durch die Bereitstellung eigener Dienste unterstützen. dd24 ist das Endkunden-Portal der international tätigen Key-Systems GmbH, die sich seit ihrer Gründung 19 ...

Pre-order domain names under new extensions now ...

Customers of the Metaregistry RRPproxy can now submit expressions of interest for domain names in new top level domains (TLDs). RRPproxy, the reseller portal of the international domain registrar Key-Systems GmbH, allows registrars the registration a ...

Alle Meldungen von Key-Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z