Jobsuchmaschine JobiJoba unterstützt das Bündnis für Straßenkinder
Für jeden neuen Fan auf den neu eingerichteten Social Media Kanälen Facebook und Google+ wird JobiJoba dem Bündnis für Straßenkinder 0,20 EUR spenden.
Die internationale Jobsuchmaschine JobiJoba möchte nun einen kleinen Beitrag dazu leisten, Straßenkinder, wie viele es nun geben mag, von der Straße zu holen und eine Zukunft zu geben. Für jeden neuen Facebook oder Google+ Fan spendet die Suchmaschine 0,20 EUR an das Bündnis für Straßenkinder.
Das Bündnis für Straßenkinder:
Mit der Unterstützung von terre des hommes sowie 25 weiteren Organisationen wurde ihm Jahre 2009 das "Bündnis für Straßenkinder" gegründet. Dabei verfolgt es primär das Ziel, Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben und den Austausch zwischen den einzelnen Projekten und Einrichtungen bzw. der Praktiker(innen) zu fördern. Straßenkinder bleiben nur selten lange in der gleichen Stadt, gerade deshalb galt es, neben der Etablierung einer Interessenvertretung, die Koordination der einzelnen regionalen Organisationen zu fördern und mitzugestalten. Zusätzlich hat das Bündnis für Straßenkinder unter der Webanschrift www.mein-kind-ist-weggelaufen.de ein Portal eingerichtet, welches Angehörigen in den Stunden der Ungewissheit bei Seite steht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ÜBER JOBIJOBA
JobiJoba ist eine Metasuchmaschine für Stellenangebote. Mit rund 3 Mio. Besuchern pro Monat zählt JobiJoba bereits heute zu den beliebtesten Jobsuchmaschinen in Europa. JobiJoba durchsucht alle gängigen Online-Jobbörsen nach Stellenanzeigen und fasst diese nach Relevanz-Kriterien zusammen. Anfang 2011 wurde die deutsche Version der Jobsuchmaschine gelauncht.
Hinter JobiJoba steht das 2007 in Bordeaux gegründete IT-Unternehmen Allgoob. Das Team um die Gründer Thomas Allaire und Francois Goube konzentriert sein Know-How im Bereich der intelligenten Suchmaschinen-Technologien und setzt dabei auf Mikroformate, Datamining und semantische Erkennung.
Allgoob SA - JobiJoba
Melissa Karahasanovic
21 rue E. et M. Dulout
33600 Pessac-Bordeaux
melissa(at)jobijoba.com
+33 (0) 535 54 12 41
http://www.jobijoba.de
Datum: 20.03.2012 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599596
Anzahl Zeichen: 2929
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melissa Karahasanovic
Stadt:
Bordeaux
Telefon: +33 (0) 535 54 12 41
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jobsuchmaschine JobiJoba unterstützt das Bündnis für Straßenkinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Allgoob SA - JobiJoba (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).