Call a Bike startet in die Saison

Call a Bike startet in die Saison

ID: 599740

Call a Bike startet in die Saison



(pressrelations) -
  • Mobilitätsangebot der Bahn steht bereits ab diesen Mittwoch zur Verfügung
  • 15.000 Kunden in Köln nutzten 2011 die Mieträder
  • Steigerung bei Fahrten
  • Ab sofort keine Registrierungsgebühr bei Online-Anmeldung
  • Sonderkonditionen für Studenten
(Köln, 20. März 2012) Sie gehören seit rund zehn Jahren fest zum Stadtbild von Köln. Bereits ab diesen Mittwoch und pünktlich zum Frühlingsanfang stehen die 850 silber-roten Call a Bike-Räder wieder generalüberholt an fast jeder Straßenecke der Domstadt für jedermann bereit.

Die Bilanz 2011 zeigt, dass sich die Mieträder der Deutschen Bahn einer ständig wachsenden Beliebtheit erfreuen. Allein in Köln wurden im vergangenen Jahr rund 165.000 Fahrten unternommen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung von mehr als 12 Prozent. Rund 15.000 Kunden und zahlreiche Touristen nutzten im vergangenen Jahr das umweltfreundliche Mobilitätsangebot, um die Metropole am Rhein zu erkunden. Das ist ebenfalls eine Steigerung von mehr als zehn Prozent zum Vorjahr. Damit liegt Köln ganz im Trend, denn auch bundesweit ist ein deutlicher Anstieg bei den Nutzerzahlen und den durchgeführten Fahrten zu verzeichnen.

Die Mieträder lassen sich bequem und kundenfreundlich mieten. Eine einfache Anmeldung im Internet oder per Telefon genügt und das Call a Bike steht für spontane Fahrten ins Büro oder für Einkaufstouren zur Verfügung. Neben Köln können die Mieträder ohne weitere Registrierung an jedem Call a Bike-Standort in Deutschland ausgeliehen werden. Dies gilt auch für das StadtRAD in Hamburg. Bei einer Online-Anmeldung entfällt ab sofort die Registrierungsgebühr.

Das Fahrradverleihsystem der Bahn zeichnet sich durch Umweltfreundlichkeit, Qualität und durch den Preis aus. Es gibt zwei Preismodelle. Der Pauschal-Tarif mit 48 Euro ist die perfekte Lösung für Kunden, die öfter Call a Bike nutzen wollen. Hier zahlt man eine günstige Jahrespauschale und bei jeder Fahrt erst ab der 31. Minute einen Minutenpreis von 0,08 Cent. Studenten können den Pauschaltarif schon für 24 Euro buchen, Bahncard-Kunden für 36 Euro. Der Grundtarif bietet für jeden die günstigen Minutenpreise von 0,08 Cent ab der 1. Minute und ohne jährliche Pauschale.



Weitere Informationen zum Fahrradmietsystem der Bahn gibt es im Internet unter www.callabike.de oder beim Kundenservice Tel. 07000 5225522.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zwölf Mal Gold für Volkswagen Konzern beim Flotten-Award 2012 Intensiver lernen ? sicherer fahren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.03.2012 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599740
Anzahl Zeichen: 2845

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Call a Bike startet in die Saison"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z