Gaspreiserhöhung im Oktober Preise - keine Trendwende in Sicht
ID: 59977
Heidelberg/Berlin (dpa) - Pünktlich zum Beginn der Heizsaison ziehen viele Gasversorger in Deutschland kräftig ihre Preise an. Nach Angaben der Verbraucherportale Verivox in Heidelberg und Toptarif in Berlin erhöhen mehr als 300 Anbieter zum 1. Oktober ihre Preise im Durchschnitt um rund 15 Prozent. Dadurch zahle eine Familie mit einem Verbrauch von 20 000 Kilowattstunden (kWh) durchschnittlich zwischen 213 und 223 Euro mehr im Jahr für Gas, berichten die beiden Verbraucherportale. Bereits im August und September hatten etwa 260 Anbieter ihre Preise angehoben.
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) begründet die Preiserhöhungen mit der gestiegenen Nachfrage nach Energie auf den Weltmärkten. «Vor allem der Energiehunger in China und Indien erhöht den Druck auf die Preise weltweit», sagte ein BDEW- Sprecher in Berlin. Nach Angaben des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle seien die Einfuhrpreise für Erdgas im Juli 2008 um 46,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen, erklärte der Sprecher. «Die Zeit billiger Energie ist erst einmal vorbei.» Die Bundesverbraucherzentrale in Berlin kritisiert vor allem den fehlenden Wettbewerb auf dem Gasmarkt. «Der Verbraucher ist den Gaspreisen quasi hilflos ausgeliefert», sagte der Energieexperte Holger Krawinkel in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa. Weil der Markt so undurchsichtig sei, könnten die Verbraucher die Preise der verschiedenen Anbieter kaum vergleichen. Auch ein Wechsel des Versorgers sei oft nicht möglich, da es in vielen Regionen keine Konkurrenten gebe. Krawinkel empfiehlt den Verbrauchern daher, auf erneuerbare Energien oder Fernwärme umzusteigen.
Beim Strom kann der Großteil der Verbraucher dagegen vorerst mit einer Verschnaufpause rechnen. Nach Informationen von Toptarif wollen im Oktober 20 Anbieter ihre Preise um 7,5 Prozent oder 63 Euro pro Jahr erhöhen. Veriox erwartet aber, dass spätestens bis Mitte November weitere Versorger Preissteigerungen ankündigen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: eposso
Datum: 28.09.2008 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 59977
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Mike Milsch
Stadt:
Naumburg/ Saale
Telefon: 0180/ 588 20 44 53
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.09.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gaspreiserhöhung im Oktober Preise - keine Trendwende in Sicht "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JETENERGY European (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).