NRZ: Kommentar zur Diskussion um den Soli von THEO SCHUMACHER

NRZ: Kommentar zur Diskussion um den Soli von THEO SCHUMACHER

ID: 599832
(ots) - Für ihre Operation Machterhalt hat sich Hannelore
Kraft ein Mega-Thema zurechtgelegt: den Soli Ost und seine negativen
Folgen für die armen Schlucker in den Ruhrgebiets-Städten. Kaum hatte
sie ihre Losung "Jetzt ist der Westen dran" intoniert, stimmten rote
Rathauschefs von Oberhausen bis Dortmund ein wie bestellt.

Rein zufällig verkündete die Landesregierung dann noch die frohe
Botschaft, sie werde Zuschüsse an die Kommunen auch ohne neuen
Haushalt überweisen. Während sich die CDU also mit sich selbst und
einem zaudernden Spitzenkandidaten beschäftigt, läuft die
SPD-Kampagne wie geölt.

Trifft sie den Nerv? Vor allem im Revier - und da werden Wahlen in
NRW entschieden - klagt man über Finanzlöcher in den Etats und
Schlaglöcher auf den Straßen. Wer sich an der Ruhr aus staatlich
verordneter Solidarität mit dem Osten immer tiefer verschulden muss,
vermag nicht einzusehen, dass Milliarden für Infrastruktur aus Berlin
vor allem in den Süden der Republik gelenkt werden.

Korrekturen sind deshalb fällig, unabhängig vom Wahlausgang.
Darüber muss man reden, ohne die Formel "Abbruch West gegen Aufbau
Ost" über die Maßen zu strapazieren.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lüders nennt Urlaubs-Urteil des BAG 'bahnbrechend' Mitteldeutsche Zeitung: zur Kinderbetreuung in Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2012 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599832
Anzahl Zeichen: 1450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Kommentar zur Diskussion um den Soli von THEO SCHUMACHER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z