stern-RTL-Wahltrend: Piraten etwas schwächer - Rot-Grün hält Zwei-Punkte-Vorsprung vor Schwarz-Gelb
ID: 599937
Beliebtheit verloren. Im stern-RTL-Wahltrend sank sie im Vergleich
zur Vorwoche um 1 Prozentpunkt auf 6 Prozent. Es ist ihr niedrigster
Wert seit Anfang Dezember 2012. Das größte Ansehen bei den Wählern
hat weiter die Union, die erneut auf 36 Prozent kommt. Die FDP
verharrt mit 3 Prozent im Tief. Wie in der Vorwoche wollen 26 Prozent
der Wähler für die SPD stimmen, 15 Prozent für die Grünen und 9
Prozent für die Linke. Auf "sonstige Parteien" entfallen 5 Prozent
(+1).
Damit liegen SPD und Grüne mit zusammen 41 Prozent wie in der
Vorwoche 2 Prozentpunkte vor Union und FDP (gemeinsam 39 Prozent).
Datenbasis: 2504 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger vom 12.
bis 16. März 2012, statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5
Prozentpunkte. Institut: Forsa, Berlin; Auftraggeber: stern und RTL,
Quelle: stern-RTL-Wahltrend.
Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe
stern-RTL-Wahltrend zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Gruner+Jahr, stern
Matthias Weber
Telefon: 040-3703-4409
weber.matthias@stern.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2012 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599937
Anzahl Zeichen: 1261
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern-RTL-Wahltrend: Piraten etwas schwächer - Rot-Grün hält Zwei-Punkte-Vorsprung vor Schwarz-Gelb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).