VIER PFOTEN beweist: Hennen leiden für bunte Ostereier / Neues Videomaterial zeigt Tierquälerei in

VIER PFOTEN beweist: Hennen leiden für bunte Ostereier / Neues Videomaterial zeigt Tierquälerei in Kleingruppenhaltung

ID: 599948

(ots) -
Ein neues, von der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN
veröffentlichtes Video, zeigt schockierende Bilder aus zwei deutschen
Kleingruppenhaltungsanlagen des Ei-Herstellers Bayern-Ei. Tote Hennen
liegen zwischen lebenden. Wo eigentlich ein dichtes Federkleid sein
sollte, sind bei vielen Hennen nur noch blanke Federkiele und durch
Picken verletzte Haut übrig. Die Eier aus den zwei Betrieben von
Bayern-Ei kommen als buntgefärbte Ostereier, als Schaleneier sowie
"versteckt" in Fertiggerichten, Nudeln und Backwaren bundesweit in
die deutschen Supermärkte. Zu den Kunden von Bayern-Ei zählen
Wiesenhof EIPRO, Hühnerhof Wiesengrund, ovofit, Verpoorten sowie die
Supermarktketten V-Markt und Feneberg. Angesichts der grausamen
Tierquälerei hat VIER PFOTEN Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner
heute schriftlich aufgefordert, die Kleingruppenhaltung von
Legehennen umgehend zu beenden - mit einer maximalen Übergangsfrist
von fünf Jahren.

"Die Bilder bestätigen klar, dass die Kleingruppenhaltung als
tierquälerische Käfighaltung zu bezeichnen ist. Mit
Tierschutzerfordernissen ist sie nicht vereinbar. VIER PFOTEN fordert
daher die Kunden der beiden Bayern-Ei-Legebetriebe dazu auf, umgehend
auf Eier aus Freilandhaltung umzusteigen", erklärt Kampagnenleiterin
Dr. Martina Stephany. Die beiden Betriebe, aus denen die
Videoaufnahmen stammen, gehören zur Firma Bayern-Ei. Jeweils 240.000
bis 350.000 Hühnern leiden in den Kleingruppenbetrieben. Bis zu 60
Hennen müssen sich einen Käfig teilen, gerade einmal 800cm2 Platz
steht jedem Tier zu. Bayern-Ei produziert etwa 25 Prozent aller
deutschen Käfig-Eier.

"Die Legehennen-Haltung in Kleingruppenkäfigen als tierfreundlich
zu bezeichnen, kommt einer Konsumententäuschung gleich", betont Dr.
Martina Stephany. "Für immer mehr Konsumenten ist Tierschutz ein


wichtiges Anliegen. Wir fordern die Lebensmittelhersteller und den
Handel auf, den Willen der Verbraucher ernst zu nehmen und keine
Produkte aus tierquälerischer Kleingruppenhaltung mehr zu verwenden."

Fotos und Videomaterial stellen wir Ihnen auf Anfrage honorarfrei
zur Verfügung.

Weitere Informationen auf www.vier-pfoten.de.



Pressekontakt:
Melitta Töller
Press Officer
0160 90559483
melitta.toeller@vier-pfoten.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Preisverleihung mit Anke Engelke und Klaus Töpfer / Fairtrade-Awards würdigen vorbildliches Engagement Hungerkrise Sahel: Caritas hilft 20.000 verarmten Kleinbauern - 
Hilfe zur Selbsthilfe gegen Dürre - 600.000 Euro vom Auswärtigen Amt bereitgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2012 - 07:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599948
Anzahl Zeichen: 2573

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München / Hamburg



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VIER PFOTEN beweist: Hennen leiden für bunte Ostereier / Neues Videomaterial zeigt Tierquälerei in Kleingruppenhaltung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz legehenneinderkleingruppenhaltungvonbayern-ei.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz legehenneinderkleingruppenhaltungvonbayern-ei.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z