Feuerwehrleute, Krankenschwestern und Piloten halten Spitzenposition
ID: 600004
Spitzentrio gefolgt von Apothekern, Ärzten und Polizisten
Feuerwehrleute, Krankenschwestern und Piloten sind die drei
vertrauenswürdigsten Berufe Deutschlands. Das Spitzentrio hat seine
hohen Vertrauenswerte in Europas größter Verbraucherstudie,
durchgeführt vom Magazin Reader's Digest, gegenüber dem Vorjahr
verteidigen können. Mit wenig Abstand folgen Apotheker und Ärzte.
Ganz offensichtlich wissen die Deutschen genau, auf wen sie sich
verlassen können, wenn es darauf kommt.
Die Feuerwehrleute schafften es in allen 15 untersuchten Ländern,
den höchsten Vertrauenswert zu erzielen. In Deutschland sprachen 95
Prozent der Befragten den Feuerwehrleuten ein "sehr hohes" bzw.
"ziemlich hohes" Vertrauen aus. Die Krankenschwestern folgten mit 92
Prozent, die Piloten mit 91 Prozent. Apotheker und Ärzte erzielten
einen Vertrauenswert von 87 Prozent bzw. 84 Prozent. Auf den letzten
Plätzen landeten Politiker, Autoverkäufer, Fußballspieler und
Finanzberater.
Der Vertrauensverlust von Deutschlands Priestern und Pfarrern
setzte sich weiter fort, wenn auch mit verringerter Geschwindigkeit.
Im Vergleich zum Vorjahr ging der Vertrauenswert zwar nur leicht -
und zwar um zwei Punkte - auf nunmehr 37 Prozent zurück. Von 2010 auf
2011 war der Vertrauenswert aber um zwölf Prozentpunkte auf 39
Prozent abgerutscht - ganz offensichtlich eine Reaktion auf die
zahlreichen Fälle von Missbrauch in kirchlichen Einrichtungen, die
über die Jahre hinweg bekannt geworden sind.
Deutschlands Polizisten erzielten mit Platz sechs in der
nationalen Wertung einen Achtungserfolg und übertrafen zugleich ihre
europäischen Kollegen mehr als jeder andere Berufsstand. Der
Vertrauenswert der deutschen Polizisten in Höhe von 79 Prozent liegt
sage und schreibe 20 Punkte über dem europäischen Durchschnitt.
Auf Platz zwei in der Europawertung kamen die Piloten, die in
Deutschland Platz drei belegten. Auch die medizinischen Berufe -
Krankenschwestern, Apotheker und Ärzte - schafften es in nahezu allen
europäischen Ländern in die vordersten Ränge; nur nicht in Russland.
Wie hoch ist Ihr Vertrauen bei folgenden Berufsständen in Ihrem
Land? [In % der Wert für "sehr hohes" bzw. "ziemlich hohes"
Vertrauen. Antworten zu 20 vorgegebenen Berufen. Basis: 27.467
Befragte in 16 europäischen Ländern, davon 7.474 Befragte in
Deutschland]
Rang Beruf Deutschland Europa
1. Feuerwehrleute 95% 93%
2. Krankenschwestern 92% 85%
3. Piloten 91% 88%
4. Apotheker 87% 83%
5. Ärzte 84% 81%
6. Polizisten 79% 59%
7. Landwirte 77% 76%
8. Lehrer 66% 73%
9. Richter 59% 44%
10. Meteorologen 58% 59%
11. Taxifahrer 58% 45%
12. Rechtsanwälte 53% 41%
13. Priester, Pfarrer 37% 38%
14. Journalisten 31% 28%
15. Reiseveranstalter 27% 34%
16. Gewerkschaftsführer 26% 23%
17. Finanzberater 17% 26%
18. Fußballspieler 15% 19%
19. Autoverkäufer 11% 16%
20. Politiker 9% 8%
Über die Studie
Mit der Studie "Reader's Digest European Trusted Brands 2012" hat
das Magazin Reader's Digest zum zwölften Mal die vertrauenswürdigsten
Berufe und Marken in 15 Ländern Europas ermittelt. Die meistgelesene
Zeitschrift der Welt befragte dazu ihre Leserinnen und Leser von
September bis Oktober vergangenen Jahres. Die gewichtete Datenbasis
der repräsentativen Studie umfasst 27.467 Befragte in Europa, davon
7.474 in Deutschland. Damit ist die jährlich durchgeführte Studie
"Reader's Digest European Trusted Brands 2012" die aktuell größte
europaweite Verbraucheruntersuchung. Mehr als 300.000 Menschen haben
seit 2001 an der Studie teilgenommen. Ihre Ergebnisse finden weit
über Fachkreise hinaus Beachtung.
Die Ergebnisse der vertrauenswürdigsten Marken wurden bereits
veröffentlicht. Hier die Marken für 33 Produktkategorien im
Überblick, die von den Deutschen als die aus ihrer Sicht
vertrauenswürdigsten genannt wurden: AIDA, Aldi, Allianz, Aral,
Asbach, Aspirin, Canon, Centrum, Coca-Cola, C&A, Dell, Deutsche
Telekom, Dr. Oetker, Frosch, Haribo, Kellogg's, Miele, Müller, Nivea,
Nokia, Odol, Persil, Rieker, Rotkäppchen Sekt, Schwarzkopf,
Sparkasse, Tchibo, TUI, Visa, Vodafone, Volkswagen, Wick, Yves
Rocher.
Reader's Digest wird die vertrauenswürdigsten Marken Deutschlands,
die in Europas größter Verbraucherstudie ermittelt wurden, mit dem
Pegasus Award für höchstes Konsumentenvertrauen auszeichnen. Die
Preisverleihung ist für Anfang September 2012 in Düsseldorf
vorgesehen.
Einen Überblick über die Ergebnisse in Europa gibt es auf
www.rdtrustedbrands.com.
Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH
Öffentlichkeitsarbeit, Uwe Horn
Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart
Tel.: 0711 / 6602-521, Fax: 0711 / 6602-160,
E-mail: presse@readersdigest.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 600004
Anzahl Zeichen: 5794
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feuerwehrleute, Krankenschwestern und Piloten halten Spitzenposition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Reader's Digest Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).