Corporate Responsibility-Bericht 2012 der NATS legt Strategie für nachhaltige Luftfahrt im Vereinigten Königreich fest
ID: 600006
Heute hat die NATS, Grossbritanniens führender Flugverkehrsdienst
und globaler Anbieter von Lösungen für die Luftfahrt, ihren Corporate
Responsibility-Bericht 2012 veröffentlicht, der das Engagement der
NATS für eine nachhaltige Luftfahrt im Vereinigten Königreich
hervorhebt.
Der Bericht ist der dritte seiner Art seit 2008 und verfolgt die
Fortschritte der NATS seit das Unternehmen als erste Flugüberwachung
der Welt begann, die CO2-Emissionen ihres Luftraums zu berechnen und
das Ziel festlegte, den flugverkehrbedingten CO2-Ausstoss bis 2020 um
durchschnittlich 10 % pro Flug zu senken. Im Hinblick auf dieses Ziel
hat die NATS zudem kürzlich eine weitere Weltneuheit eingeführt: 3Di,
eine völlig neue Metrik zur Berechnung der Umweltleistung, für deren
Entwicklung die NATS drei Jahre gebraucht hat.
3Di, die 3-dimensionale Ineffizienzmesszahl, ist eine
Flugeffizienz-Metrik, die die bestehende horizontale
Flugeffizienzmetrik in Europa um vertikale Elemente erweitert. 3Di
berücksichtigt die von der Flugsicherung bereitgestellten
Informationen über kontinuierliche Steigflüge, die von
Luftraumnutzern erwünschte Reiseflughöhe, kontinuierliche Sinkflüge
sowie direkte Punkt-zu-Punkt-Routings.
In Zusammenarbeit mit Kunden der Fluggesellschaften und der
Aufsichtsbehörde des Vereinigten Königreichs hat die NATS 3Di in ihre
Leistungsanalytik integriert und ist seit dem 1. Januar 2012 die
erste Flugsicherungsorganisation, die für ihren Umweltbeitrag einen
finanziellen Anreiz erhält. Wenn die NATS gemäss dem
Incentive-Programm ihre Ziele erreicht, könnte das für
Fluggesellschaften in den nächsten drei Jahren nach aktuellen
Treibstoffpreisen eine Einsparung von bis zu 120 Millionen GBP bzw.
eine Senkung um rund 600.000 Tonnen CO2 bedeuten.
"Der Treibstoffverbrauch ist seit jeher ein grosser Kostenfaktor
für die Fluggesellschaften. Mit der Aufnahme des Luftverkehrs in den
EU-Emissionshandel verursachen die Emissionen jetzt zusätzliche
Kosten", sagte Richard Deakin, Chief Executive Officer bei NATS. "Die
NATS war ein Wegführer bei der Entwicklung von 3Di und unser
Engagement für 3Di, eine durch finanzielle Anreize mitfinanzierte
Umweltleistungsmetrik, wird die Luftfahrtindustrie bei der
Kostensenkung und der Verringerung der Umweltbelastung unterstützen."
Neben der Bekanntgabe der 3Di-Metrik unterstreicht der
Corporate-Responsibility-Bericht die Schritte, die die NATS bereits
unternommen hat, um die Luftfahrt nachhaltiger zu machen. Einige
Beispiele:
- Die NATS hat mehr als 100 betriebliche und verfahrenstechnische
Änderungen bei den Flugverkehrsströmen in den Regionen Swanwick, Prestwick und
Ozeanien durchgeführt. Dies hat zu einer Einsparung von schätzungsweise 115.000
Tonnen CO2-Emissionen geführt - eine Treibstoffeinsparung von 22 Millionen GBP.
- Allein im Jahr 2011 führte die NATS über 26 Änderungen in Swanwick und
Prestwick durch. Dies ermöglichte Kraftstoffeinsparungen von über 19.000 Tonnen im
Wert von knapp 13 Millionen GBP und einer CO2 -Einsparung von 60.000 Tonnen.
- Die FAB zwischen dem Vereinigten Königreich und Irland - die erste FAB, die
unter der Initiative "Single European Sky" eingerichtet wurde - ist nun seit Juli 2008
in Betrieb und hat schätzungsweise 48.000 Tonnen Treibstoff eingespart; das
entspricht 152.000 Tonnen CO2.
- Eine neue Generation von modernen Controller-Support-Tools wurde im November
2011 in Swanwick voll funktionsfähig. iFACTS, basierend auf Trajectory Prediction und
Medium Term Conflict Detection, unterstützt bei der Entscheidungsfindung und hilft
den Controllern, ihre routinemässige Arbeit zu erledigen, indem es dem Controller
ermöglicht, Kletterprofile besser zu prüfen, damit ein Flugzeug seine Reisehöhe
schneller und mit weniger Steigflügen erreicht.
- 2011 erstellte die NATS örtliche Umweltaktionspläne für die 15
Flughafen-ATS-Einheiten, für welche die NATS die Flugverkehrskontrolle übernimmt. Im
Verlauf von 2012 wird die NATS die Arbeiten abschliessen und eine Grundzahl für die
Umweltverträglichkeit jeder Flughafeneinheit aufstellen sowie erstmals den Beitrag
angeben, den die Flughafen-Einheiten gemeinsam zum Ziel der NATS einer Einsparung von
10% CO2-Emissionen leisten können.
Die NATS wird sich auch künftig der Unterstützung der Luftfahrt
widmen und Tools und Technologien zur Verbesserung der
Umweltfreundlichkeit des Verkehrs im UK-Luftraum bereitstellen. In
enger Zusammenarbeit mit Partnern aus der Luftfahrtbranche macht die
NATS Fortschritte bei der Minimierung der Umweltauswirkungen des
Flugverkehrsmanagements, um das nachhaltige Wachstum der Branche zu
ermöglichen.
Um den vollständigen Bericht zu lesen, besuchen Sie bitte:
http://www.nats.co.uk/CRreport
http://www.nats.co.uk
Pressekontakt:
Pressemitteilung: Pressebüro: +44(0)1489-615945
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2012 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 600006
Anzahl Zeichen: 5565
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Whiteley, England
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corporate Responsibility-Bericht 2012 der NATS legt Strategie für nachhaltige Luftfahrt im Vereinigten Königreich fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NATS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).