Strompreise: 117 Versorger erhöhen zum April / Mai um bis zu 118 Euro

Strompreise: 117 Versorger erhöhen zum April / Mai um bis zu 118 Euro

ID: 600273

Strom im Durchschnitt 43 Euro p.a. teurer / Ca. 2,7 Millionen Kunden betroffen / Ein Jahr nach Fukushima wählten 64 Prozent der WechslerÖkostrom-Tarif / Nur 1,8 Prozent derÖkostrom-Neukunden wählten nachhaltige Tarife



(firmenpresse) - (ddp direct)Zum April und Mai 2012 planen 117 Grundversorger ihre Strompreise um bis zu zehn Prozent bzw. 118 Euro jährlich zu erhöhen. Im Durchschnitt betragen die Erhöhungen 43 Euro (drei Prozent) im Jahr (Jahresverbrauch von 5.000 kWh).

Von den geplanten Energiepreiserhöhungen sind insgesamt rund 2,7 Millionen Haushalte betroffen. Dies zeigt eine deutschlandweite Analyse der Energiepreisveränderungen in der Grundversorgung durch das unabhängige Vergleichsportal CHECK24.de.

Günstiger als manche Grundversorger und sogar als manche konventionellen Alternativangebote sind Ökostrom-Anbieter. Das Interesse an Ökostrom ist auch ein Jahr nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima groß: Im Februar 2012 wählten 64 Prozent der Stromanbieterwechsler über CHECK24 einen Ökostrom-Tarif. Davon wechselten jedoch nur 1,8 Prozent in nachhaltigen Ökostrom.

117 Stromanbieter erhöhen Preise - Anstieg von bis zu 118 Euro im Jahr

117 Stromgrundversorger planen zum April und Mai ihre Preise zu erhöhen. In der Spitze ziehen die Preise für Kunden der Bergischen Licht-, Kraft und Wasserwerke um 118 Euro p.a. an. Dies entspricht einer Steigerung von zehn Prozent, berechnet für einen Haushalt mit vier Personen (Jahresverbrauch 5.000 kWh). Im Durchschnitt heben die Anbieter die Preise um drei Prozent bzw. 43 Euro an. Von den aktuellen Preiserhöhungen sind rund 2,7 Millionen Verbraucher betroffen.

Die Versorger begründen die Preiserhöhungen mit einem Anstieg der Netznutzungsentgelte und der Energiebeschaffungskosten. Auch eine neue Umlage, mit der energieintensive Unternehmen entlastet werden, treibt den Preis für Endverbraucher in die Höhe.

Eine Möglichkeit, den Preiserhöhungen zu entkommen, ist der Wechsel in einen Tarif mit Preisgarantie:
Bei einem Anbieterwechsel sollten Verbraucher auf eine möglichst umfangreiche Preisgarantie von mindestens zwölf Monaten achten, sagt Isabel Wendorff vom unabhängigen Vergleichsportal CHECK24.de. Durch den Wechsel des Stromanbieters ist eine Ersparnis von bis zu mehreren hundert Euro im Jahr möglich, so Wendorff weiter.



Anzahl der Ökostrom-Anbieter steigt, Interesse an nachhaltigem Ökostrom sinkt

Die Wechselbewegungen in Ökostrom-Tarife sind ein Jahr nach der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima immer noch groß, viele Anbieter reagierten auf den Trend und brachten günstige Ökostrom-Tarife auf den Markt. Im Februar 2012 wählten 64 Prozent der CHECK24-Kunden, die ihren Stromversorger wechselten, einen Ökostrom-Anbieter. Zum Vergleich: Zu Jahresbeginn 2011 hatten sich nur 37 Prozent der Wechsler für Ökostrom entschieden.

Seit Fukushima wächst auch die Zahl der Anbieter, die einen Tarif mit nachhaltigem Ökostrom anbieten (ok-Power- oder Grüner Strom-Zertifikat). Anfang 2012 gab es im Schnitt 28 Anbieter für nachhaltigen Ökostrom, ein Jahr zuvor waren es nur durchschnittlich 15. Das Interesse an nachhaltigem Ökostrom jedoch schwindet. Zu Versorgern, die nachhaltig in Produktionsanlagen für Ökostrom investieren, wechselten im Februar 2012 nur noch 1,8 Prozent aller Ökostrom-Neukunden. Im April 2011 waren es 4,3 Prozent der Wechsler, die sich für Ökostrom entschieden.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/strompreise-117-versorger-erhoehen-zum-april-mai-um-bis-zu-118-euro-97020

=== Bisher bekannte Strompreiserhöhungen Grundversorger April / Mai 2012 (Dokument) ===

Preise auf Grundlage eines Durchschnittsverbrauchs von 5.000 kWh/ Jahr

Shortlink:
http://shortpr.com/yvqhb7

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/dokumente/bisher-bekannte-strompreiserhoehungen-grundversorger-april-mai-2012
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CHECK24 Vergleichsportal GmbH ist Deutschlands großes Vergleichsportal im Internet und bietet Privatkunden unabhängige Versicherungs-, Energie-, Finanz-, Telekommunikations- und Reise-Vergleiche mit kostenloser telefonischer Beratung. Die Anzeige der Vergleichsergebnisse von z.B. über 200 Kfz-Versicherungstarifen, rund 1.000 Stromanbietern, mehr als 30 Banken sowie rund sowie rund 200 Telekommunikationsanbietern für DSL, Handy und Mobiles Internet erfolgt dabei völlig anonym wie auch die der Flug-, Hotel-, Mietwagen und Pauschalreisen-Angebote.

CHECK24-Kunden erhalten für alle Produkte volle Transparenz durch einen kostenlosen Vergleich und sparen mit einem günstigeren Anbieter oft einige hundert Euro. Internetgestützte Prozesse generieren Kostenvorteile, die an den Privatkunden weitergegeben werden. Das Unternehmen CHECK24 beschäftigt über 300 Mitarbeiter mit Hauptsitz in München.



PresseKontakt / Agentur:

CHECK24 Vergleichsportal GmbH
Isabel Wendorff
Erika-Mann-Str. 66
80636 München
isabel.wendorff(at)check24.de
+49 89 2000 47 1171
www.check24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Energie für das Depot - Solarfonds als Investition in die Zukunft BVDW: Verbraucher dürfen durch ACTA nicht kriminalisiert werden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.03.2012 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 600273
Anzahl Zeichen: 4087

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabel Wendorff
Stadt:

München


Telefon: +49 89 2000 47 1171

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 658 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strompreise: 117 Versorger erhöhen zum April / Mai um bis zu 118 Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHECK24 Vergleichsportal GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CHECK24 Vergleichsportal GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z