Die Geburtsstunde der alpinen Luftrettung / ZDF-Dokumentation rekonstruiert spektakuläre Bergung in

Die Geburtsstunde der alpinen Luftrettung / ZDF-Dokumentation rekonstruiert spektakuläre Bergung in den Schweizer Alpen

ID: 600291
(ots) - Ein heikler Zwischenfall markiert die Geburtsstunde
der alpinen Luftrettung: "Terra X - Notlandung in den Alpen"
rekonstruiert am Sonntag, 25. März 2012, 19.30 Uhr, im ZDF die
spektakuläre Rettung abgestürzter Amerikaner in den Schweizer Alpen.

Im November 1946 muss ein amerikanisches Militärflugzeug mit
hochrangigen Militärs an Bord auf dem Gauligletscher im Berner
Oberland notlanden. Wie durch ein Wunder überleben alle zwölf
Passagiere und Besatzungsmitglieder, aber einige sind schwer
verletzt. Erst nach zähen Verhandlungen erhalten die Amerikaner die
Genehmigung, zur Rettung auf Schweizer Gebiet zu kommen. Das
Verhältnis zwischen den beiden Nationen ist zu dieser Zeit höchst
angespannt, da die Amerikaner der Schweiz Kollaboration mit den
Deutschen im Zweiten Weltkrieg vorwerfen.

Das Vorhaben der Amerikaner, mit Panzerfahrzeugen die Berge
hochzufahren, ist zum Scheitern verurteilt. Mit einfachster
Ausrüstung stoßen die Schweizer schließlich selbst zu den
Abgestürzten vor, aber ein Abstieg mit den Schwerverletzten ist
unmöglich. Da entschließen sich die Schweizer dazu, ein streng
gehütetes Geheimnis zu lüften: Um auf Schneefeldern starten und
landen zu können, hatten sie unbemerkt Kufen für den "Fieseler
Storch" entwickelt, ein deutsches Aufklärungsflugzeug mit extremen
Kurzstart- und Landefähigkeiten. Damit wagt der Flugplatzkommandant
Viktor Hug eine spektakuläre Rettungsaktion, die gelingt. Alle
Abgestürzten werden in Sicherheit gebracht.

Dieses Ereignis ist die Geburtsstunde der alpinen Luftrettung, die
seitdem ihren Aufschwung genommen hat. Und zugleich hat dieser
Einsatz am Gauligletscher das Eis zwischen Schweizern und Amerikanern
gebrochen.

ZDFneo strahlt "Terra X - Notlandung in den Alpen" am Samstag, 24.
März, 20.15 Uhr, aus.



Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/notlandungindenalpen



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dana Schweiger setzt sich für afrikanische Mütter ein Haushaltsgeräte werden falsch oder zu selten gereinigt / Ob Allesschneider oder Toaster: Richtige Pflege nicht nur aus Hygienegründen wichtig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2012 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 600291
Anzahl Zeichen: 2322

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Geburtsstunde der alpinen Luftrettung / ZDF-Dokumentation rekonstruiert spektakuläre Bergung in den Schweizer Alpen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo mit Doku-Zweiteiler über Clans in NRW ...

Arabische Clans in NRW fordern Polizei und Staat heraus. Ihre Verbrechen liefern Schlagzeilen. Ohne Respekt vor dem Gesetz bedrohen sie die Sicherheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Doku-Zweiteiler "Blutsbande – Clans in NRW" ...

ZDF-Programmänderung Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 9.00 Uhr beachten: 9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT) Generaldebatte Reporterin: Andrea Maurer Moderation: Patricia Wiedemeyer Im Stre ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z