DSL Ausbau in Brandenburg durch DNS:NET kommt zügig voran

DSL Ausbau in Brandenburg durch DNS:NET kommt zügig voran

ID: 600341
(ots) -

- Vier auf einen Schlag: Die Orte Neuenhagen, Börnicke, Lindow
und Birkholzaue sind nun am Netz

Der Ausbau mit VDSL durch die DNS:NET geht zügig voran. Im März
wurde das VDSL2-Netz in Neuenhagen Süd, östlich der Rennbahn
Hoppegarten, in Betrieb genommen. Das Gebiet wird von drei
Kabelverzweigern versorgt, die jeweils mit einem DNS:NET DSLAM
überbaut sind. Diese Standorte versorgen zusammen rund 2.000
Einwohner.

Wie in allen anderen Gebieten mit direkter KVz-Erschließung
erhalten alle Kunden eine Bandbreite von 30 MBit/s. Seit Februar sind
die ersten Kunden in Börnicke (Bernau) am Netz. Die DNS:NET Techniker
nahmen hier den ersten von zwei Standorten in Bernau OT Börnicke in
Betrieb. Aktuell können jetzt schon knapp 300 Börnicker
VDSL-Anschlüsse von DNS:NET nutzen. Zuvor wurde im OT Lindow
(Bernau) der erste DSLAM ans Netz angeschlossen. Damit ist in Lindow
die erste Ausbaustufe abgeschlossen. Mehr als 150 Haushalte können ab
sofort schnelle VDSL-Anschlüsse von DNS:NET nutzen. In
Ahrensfelde/Birkholzaue ging kürzlich der erste DSLAM ans Netz.

Derzeit bindet das Telekommunikationsunternehmen viele
Brandenburger Gemeinden an und errichtet moderne VDSL2-Netze zur
Verteilung im Ort. Im Einsatz sind dabei die unterschiedlichsten
Technologien. Allen gemeinsam ist, dass die Glasfaserleitung
möglichst nahe bis zum Kunden verlegt wird. In den durch DNS:NET
versorgten Gemeinden können dann Breitbandanschlüsse bis zu 50 Mbit/s
in alle Haushalte realisiert werden. Bei der FTTH/FTTB Technologie
lassen sich sogar Geschwindigkeiten von weit mehr als 100 Mbit/s
bereitstellen. Diese "fiber to the building" Projekte hat DNS:NET
bereits in Orten wie Wustermark (OT Elstal) oder Storkow umgesetzt.

Infos zum Breitbandausbau in Brandenburg: Die DNS:NET investiert


seit 2007 gezielt in Brandenburger Regionen und baut eigene
Netzinfrastrukturen auf. Ende Februar wurde durch DNS:NET der 10
Gigabit Glasfaserring für Brandenburg in Betrieb genommen.

Langfassung: http://www.dns-net.de/pressemitteilung.aspx?CI=5398



Pressekontakt:
Tel. 030-667 65 128, presse@dns-net.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Internet für Istanbul - Zweites Glasfaserkabel von Interoute für Bosporus-Metropole Gemeinsame Umfrage von Jabra und Frost&Sullivan zeigt: Contact Center-Manager weltweit besorgtüber Geräuschpegel am Arbeitsplatz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2012 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 600341
Anzahl Zeichen: 2408

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bernau, Berlin



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DSL Ausbau in Brandenburg durch DNS:NET kommt zügig voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DNS:NET Internet Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DNS:NET Sommeraktion für Brandenburg ...

Ferienzeit in Berlin und Brandenburg, die Glasfaserversorgung für das Bundesland durch die DNS:NET kennt aber keine Sommerpause. In vielen Gebieten wird gebaut, aktiviert oder mit Highspeed gesurft. Für die Feriengäste und Einwohner in den Branden ...

Alle Meldungen von DNS:NET Internet Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z