GRÜNE machen Inklusion zum Thema im Plenum - Schwarz-Gelb fährt gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderungen gegen die Wand
ID: 600518
GRÜNE machen Inklusion zum Thema im Plenum - Schwarz-Gelb fährt gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderungen gegen die Wand
DIE GRÜNEN kritisieren, dass sich die Rechtsverordnung zur Umsetzung des Anspruchs auf inklusive Bildung weiterhin nur im Entwurfsstadium befindet. "Der Entwurf aus dem Kultusministerium ist der blanke Hohn. Sollte das tatsächlich umgesetzt werden, würden Hindernisse für das gemeinsame Lernen nicht ab- sondern neue aufgebaut. Beispielsweise soll die bisher geltende Absenkung der Klassengröße vollständig entfallen. Das ist mit den UN-Behindertenrechtskonventionen nicht vereinbar."
DIE GRÜNEN teilen die Kritik, die die Kreis- und Stadtelternbeiräte und der der Landeselternbeirat in einer gemeinsamen Stellungnahme an der Umsetzung des inklusiven Unterrichts geübt haben. "Schwarz-Gelb muss das Thema Inklusion endlich ernst nehmen. Die Schulen müssen so ausgestattet werden ? auch personell ? dass jedes Kind die Betreuung bekommt, die es braucht. Es ist ein Armutszeugnis für die Landesregierung, wenn keine Selbstverständlichkeit ist, dass kein Kind zurückgelassen werden darf."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.03.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 600518
Anzahl Zeichen: 2271
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRÜNE machen Inklusion zum Thema im Plenum - Schwarz-Gelb fährt gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderungen gegen die Wand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).