Heiße Show und kalte Füße
ID: 600589
Praxis-Winterdienstseminar der Hako-Werke

(PresseBox) - Am 21. Februar 2012 war es soweit. Die Hako-Werke luden ihre Kunden aus Mitteldeutschland zum Praxis-Winterdienstseminar auf den Kleinen Inselsberg nahe der Multicar-Produktion in Waltershausen ein und mehrere Hundert kamen. 280 Multicar-Mützen hielten die Köpfe der Besucher warm. Und wer sich während der Fahrzeugpräsentation bei eisigem Winterwetter kalte Füße holte, konnte sich bei der anschließenden Werksführung und den Fachvorträgen wieder aufwärmen.
Die Winterpräsentation auf dem Kleinen Inselsberg ist seit vielen Jahren eine liebgewonnene Tradition. Diese Tradition erweiterten die Hako-Werke nun mit einer innovativen Kombination aus Praxistest, Besichtigung und Fachvorträgen.
Auch wenn sich der Winter in diesem Jahr vielerorts eher zaghaft zeigte, so hatte Frau Holle auf dem Kleinen Inselsberg rechtzeitig für die notwendige weiße Pracht gesorgt. Die Multicar-Geräteträger FUMO, M 27 und TREMO präsentierten in einer dynamischen Show eindrucksvoll ihre und die Leistungsfähigkeit ihrer Anbaugeräte im Winterdienst. Dazu zählten Schneepflüge, Schneebesen, Fräsen, Streuaufbauten und Solesprüher diverser Anbaugeräte-Hersteller. Auch die Hako-Citymaster-, Hako-Citytrac- und Hakotrac-Modelle bewiesen mit Pflug, Streuer, Solestreuer und Frontbesen, ihre Kraft und Flexibilität im Einsatz gegen Schnee und Eis. Mit Anbaugeräten wie einer Hubarbeitsbühne, Abrollkipper mit Mulde und Absetzkippaufbau wurde die Überleitung zum Ganzjahreseinsatz geschaffen. Im Anschluss an diese Präsentation nutzten viele Besucher die Gelegenheit, die Fahrzeuge samt Gerätetechnik selbst zu testen.
Nach einem deftigen Mittagessen wurden die Besucher zu einer Betriebsführung eingeladen. Viele zeigten sich beeindruckt vom hohen Standard der Multicar-Produktion, von der umweltfreundlichen Lackieranlage und der Qualitätssicherung. Und manch einer konnte seinem bereits bestellten Fahrzeug sogar ein wenig beim Entstehen zuschauen.
Parallel dazu laufende Fachvorträge boten die Möglichkeit, das Praxiswissen zu vertiefen. Der Vortrag ?Grundlagen des Winterdienstes? ging neben der organisatorischen auch auf die rechtliche Seite des Winterdienstes ein. Im Vortrag ?Elektronische Streudatenerfassung? wurde aufgezeigt, wie man durch die Erfassung und Auswertung von Streudaten die Streuwirkung künftig optimieren ? und damit sowohl die Umwelt als auch das Winterdienst-Budget schonen kann.
Der Winter scheint in vielen Teilen Deutschlands inzwischen vorbei zu sein. Doch eines kann man mit Sicherheit sagen: Der nächste Winter kommt bestimmt ? und die Besucher dieses informativen Events sind gut darauf vorbereitet.
Multicar, die kompakten Geräteträger und Transporter für Kommune, Garten- und Landschaftsbau und Bauwirtschaft: Kompakt und wendig. Vielseitig und geländegängig. Robust und mit hoher Nutzlast. Mit mehr als 100 Anwendungsmöglichkeiten rund um Winterdienst, Grundstückspflege, Transport und Entsorgung. Entdecken Sie die wirtschaftlichen Multitalente auch für die Erledigung Ihrer vielfältigen Aufgaben rund ums Jahr.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Multicar, die kompakten Geräteträger und Transporter für Kommune, Garten- und Landschaftsbau und Bauwirtschaft: Kompakt und wendig. Vielseitig und geländegängig. Robust und mit hoher Nutzlast. Mit mehr als 100 Anwendungsmöglichkeiten rund um Winterdienst, Grundstückspflege, Transport und Entsorgung. Entdecken Sie die wirtschaftlichen Multitalente auch für die Erledigung Ihrer vielfältigen Aufgaben rund ums Jahr.
Datum: 21.03.2012 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 600589
Anzahl Zeichen: 3190
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Waltershausen
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heiße Show und kalte Füße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Multicar Zweigwerk der Hako-Werke GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).