Deutsche Hilfsgüter in Syrien angekommen ? DRK-Präsident Seiters fordert tägliche Waffenruhe

Deutsche Hilfsgüter in Syrien angekommen ? DRK-Präsident Seiters fordert tägliche Waffenruhe

ID: 600751

Deutsche Hilfsgüter in Syrien angekommen ? DRK-Präsident Seiters fordert tägliche Waffenruhe



(pressrelations) - DRK-Hilfsgüter für 5.000 Familien sind in Syrien eingetroffen und werden von der dortigen Schwesterorganisation, dem Syrischen Roten Halbmond, an Menschen in Homs, Hama, Dara?a und Damaskus verteilt. Es handelt sich um Küchenutensilien, Decken und Hilfspakete mit Handtüchern, Seife, Waschmittel und anderen Hygieneartikeln. Zehntausende Menschen sind innerhalb des Landes auf der Flucht.

DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters erinnerte erneut an die Forderung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) nach einer täglichen Waffenruhe:

"Neutrale, humanitäre Hilfe für Konfliktopfer muss immer möglich sein. Wir brauchen in Syrien eine tägliche Waffenruhe, so dass die Helfer vom Roten Kreuz und vom Roten Halbmond Hilfsgüter und Medizin liefern können", so Seiters.

Die Hilfe aus Deutschland, finanziert mit Unterstützung der Bundesregierung, kommt vom Logistikzentrum des Roten Kreuzes in Dubai. Per LKW wurden die Hilfsgüter auf dem Landweg nach Syrien gebracht und an den Syrischen Roten Halbmond übergeben. Die dortigen Helfer, oft Freiwillige im Rettungsdienst, verteilen die Hilfsgüter von kleineren Fahrzeugen aus an die Menschen.

"Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Roten Halbmonds sind die wirklichen Helden in diesen Tagen", sagt Seiters. "Mit dem Wahrzeichen des Roten Halbmonds oder Roten Kreuzes als einzigem Schutz gehen sie dort hin, wo die Not am Größten ist."

Die Hilfe aus Deutschland ist Teil eines internationalen Hilfseinsatzes des Roten Kreuzes in Syrien. Im Land werden, mit Hilfe von Spenden aus Deutschland, Lebensmittel und Matratzen beschafft. Aus anderen Ländern kommen Zelte, Lebensmittel und Rettungsfahrzeuge.

Unter dem Stichwort "Flüchtlingshilfe" ruft das DRK zu weiteren Spenden für die Hilfe in Syrien auf.

Spendenkonto: 41 41 41
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ: 370 205 00
Stichwort: Flüchtlingshilfe
Online-Spende: www.DRK.de/onlinespende




Ansprechpartner
DRK-Pressestelle

Fredrik Barkenhammar
Tel. 030-85404 155
barkenhf@drk.de

Dr. Dieter Schütz
Tel. 030 85404 158
schuetz@drk.de

Stephanie Krone
Tel. 030 85 404 161
krones@drk.de

Weitere Presseinformationen finden Sie unter http://www.drk.de/presseinfo

Hier geht es zur DRK-Homepage
http://www.drk.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Entspannt durchatmen ots.Audio: Entrümpeln: Wer das Äußere sortiert, räumt auch sein Innenleben auf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.03.2012 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 600751
Anzahl Zeichen: 2924

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Hilfsgüter in Syrien angekommen ? DRK-Präsident Seiters fordert tägliche Waffenruhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12,5 Millionen Euro Spenden für die Hochwasser-Hilfe ...

Das Hochwasser ist noch nicht vorbei. Rund 1.500 DRK-Kräfte sind weiterhin im Einsatz, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen - knapp 2.000 Menschen werden in Sachsen-Anhalt noch in DRK-Notunterkünften versorgt. Unterstützt wird da ...

Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz (DRK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z