CEWE COLOR steigert Ergebnis pro Aktie um +41%
ID: 601134
CEWE COLOR steigert Ergebnis pro Aktie um +41%
- EBIT wächst um + 7,0 % auf 30,1 Mio. Euro
- Ergebnis pro Aktie steigt um + 41 % auf 2,84 Euro
- 12-Monats-ROCE legt auf 19,8 % zu
- Dividende für 2011 soll steigen: 1,40 Euro je Aktie vorgeschlagen
- Wachstumsschub durch Online-Druck geplant
CEWE FOTOBUCH wächst noch stärker als im Vorjahr
Bei einer stabilen Gesamtzahl der Fotos von 2,5 Mrd. Stück trug erneut der Erfolg des CEWE FOTOBUCHS wesentlich zum Umsatzwachstum bei: Mit 5,146 Mio. Stück erzielte CEWE COLOR einen neuen Absatzrekord (2010: 4,337 Mio. Stück). Das Plus von 809.000 CEWE FOTOBÜCHERN lag damit deutlich über dem Zuwachs des Vorjahres (+693.000). Das CEWE FOTOBUCH und das erweiterte Produktportfolio haben zugleich den Digitalfoto-Anteil auf 90,0 % klettern lassen (2010: 85,3 %). 'Das CEWE FOTOBUCH ist 2011 noch erfolgreicher gewesen als wir es uns zum Jahresbeginn 2011 erhofft hatten', so Hollander. Darüber hinaus steuerte aber auch der wachsende Erfolg hochwertiger Wanddekorationen und individualisierter Mehrwertprodukte wie Kalender, Grußkarten und Foto-Geschenkartikel erheblich zum hohen Absatzvolumen und dem um 6,2 % gestiegenen Umsatz pro Foto bei. Dabei haben die Kunden mit 67,4 % erstmals mehr als zwei Drittel der Digitalfotos über das Internet bestellt (2010: 60,7%).
CEWE COLOR will im Online-Druck bereits 2012 auf 40 Mio. Euro wachsen
CEWE COLOR hat das Geschäftsjahr 2011 mit einer Eigenkapitalquote von 41,9 % abgeschlossen und war zum 31.12.2011 praktisch schuldenfrei. Diese sehr solide Cash-Position ermöglichte dem Unternehmen, im Februar 2012 mit der Akquisition der Saxoprint GmbH, Dresden, einen Spezialisten für den online-angebundenen Offset-Druck zu erwerben. Mit Saxoprint erreicht CEWE COLOR bereits 2012 eine führende Marktposition im wachsenden Markt für Online-Druck und komplettiert das Geschäftskunden-Angebot, in dem CEWE COLOR mit viaprinto.de bereits im Digitaldruck aktiv ist. 'Der Markt für gewerbliche Online-Drucksachen und der Fotofinishing-Markt wachsen zusammen. Diesen Wandel gestalten wir aktiv mit. Die Akquisition ist eine logische Weiterentwicklung unseres Geschäftsmodells: Skaleneffekte durch eine industriell-effiziente Produktion zu erzielen', erläutert Hollander. Die Akquisition ergänzt die Digitaldruck-Kapazitäten, die CEWE COLOR für Foto-Produkte installiert hat, um Offsetdruck-Kapazitäten für den Online-Druck. Während im Digitaldruck Druckaufträge bis zur Auflagenhöhe von etwa 500 Stück günstig produziert werden können, ist der Offsetdruck für größere Auflagen effizienter. Der Umsatz im Online-Druck-Segment soll durch die Saxoprint-Akquisition 2012 auf rund 40 Mio. Euro steigen. In den nächsten 5 bis 10 Jahren soll das Segment Online-Druck mehr als 100 Mio. Euro Umsatz erzielen und positiv auf die Ertragskraft des Gesamtunternehmens CEWE COLOR wirken.
Umsatz soll 2012 auf über 500 Mio. Euro wachsen
Während das neue Geschäftsfeld Online-Druck für einen großen Wachstumsschub sorgen wird, erwartet das Management für 2012 im Fotofinishing eine leicht rückläufige Gesamtzahl der Fotos (-5% bis -8 %) auf 2,29 bis 2,36 Mrd. Stück. Dagegen prognostiziert der Vorstand ein anhaltendes Absatzwachstum des CEWE FOTOBUCHS um 11% bis 15 % auf 5,7 bis 5,9 Mio. Stück. Basierend auf dem Umsatzbeitrag des Online-Drucks von voraussichtlich rund 40 Mio. Euro soll der Umsatz um 7 % bis 12 % auf 500 Mio. Euro bis 525 Mio. Euro zulegen. Bereinigt um den Umsatzbeitrag des neuen Geschäftsfelds Online-Druck prognostiziert das Management eine im Mittel leichte Umsatzsteigerung in der Bandbreite von 460 Mio. Euro bis 485 Mio. Euro (-1,9 bis +3,4%). Für 2012 plant das Unternehmen ein Investitionsvolumen in einer Bandbreite von 30 bis 33 Mio. Euro (-1% bis +9%). Das EBIT wird in einer Bandbreite von 27 bis 33 Mio. Euro erwartet (-10% bis +10%). Der Mittelwert der Bandbreite liegt damit auf dem Niveau des Geschäftsjahres 2011. Da das Management von den etwa 40 Mio. Euro Umsatz im Online-Druck keinen nennenswerten Ergebnisbeitrag erwartet, ergibt sich auf Basis der Umsätze aus dem Fotofinishing-Geschäft und dem Einzelhandel eine EBIT-Marge von 5,6 % bis 7,2 % - im Mittel 6,4 % (2011: 6,4%). Das Ergebnis je Aktie wird voraussichtlich 2,44 Euro bis 3,06 Euro erreichen. Hollander: 'Wir werden das Jahr 2012 nutzen, um unser Fotofinishing-Basisgeschäft besonders mit dem CEWE FOTOBUCH und den digitalen Mehrwertprodukten auszubauen und den Online-Druck nachhaltig zu einem Wachstumsgenerator für Umsatz und Ertrag zu machen.'
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
CEWE COLOR Holding AG, Axel Weber (Investor Relations)
Tel.: 0441 / 404 - 2288, Fax: 0441 / 404 - 421,
eMai: IR@cewecolor.de
Internet: www.cewecolor.de , www.cewe.de , www.cewe-fotobuch.de
www.viaprinto.de , www.saxoprint.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.03.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 601134
Anzahl Zeichen: 6649
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CEWE COLOR steigert Ergebnis pro Aktie um +41%"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CeWe Color AG & Co. OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).