Pressemitteilung. WRS Verlag. Armes Geschäftsdeutschland: Speaking English like a real German
ID: 60117
München (ots) - Die Online-Plattform business-english.de startet eine Aktion zu den sogenannten "false friends" und korrigiert damit das Bild einer vermeintlich einfachen Lingua franca.
Mit dem Special "Mr. Schmidt and the Sin of Life" will das Trainingsportal business-english.de auf die Tücken der "false friends" aufmerksam machen. Das sind Vokabeln, die einem deutschen Begriff ähnlich sind, aber etwas ganz anderes bedeuten. Unser Mr. Schmidt greift so manches Mal daneben. So wird aus dem "Sinn des Lebens" ganz leichtfertig "sin of life", die Lebenssünde.
Auch wenn Mr. Schmidts grobe Fehler der Erheiterung dienen - sie spiegeln ein Stück Realität wider. Denn viele, die stolz auf ihr Business-Englisch sind, wenden die Fremdsprache so an wie das Deutsche. Was meistens schief geht. Wer etwa dem ausländischen Geschäftspartner sagt: "That's irritating", gibt nicht seiner Verwirrung Ausdruck, sondern sagt: "Das ist ärgerlich". Falsch wäre auch, mit "terminate" die nächste Besprechung festzusetzen; denn damit sorgt man nur für deren Ende.
Das Portal business-english.de will mit einem redaktionellen Special zu den false friends vor solchen Missgriffen bewahren. Die Plattform richtet sich mit Informationen, Arbeitshilfen und Trainings an alle, die ihr Englisch häufig geschäftlich brauchen. Und sie bietet unterhaltsame Extras wie das Forum "Talk with Mark", die helfen, wirklich jede Situation auf Englisch zu meistern. Denn nur über Produktspezifikationen reden zu können, reicht nicht. Oft entscheidet erst das Gespräch am Rande darüber, ob man gut ankommt. Wer hier am Sprachlichen scheitert, kann sich so manches Geschäft verderben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
presse
business
english
business
englisch
englisch
english
unternehmer
german
false-friends
commercial
businessman
geschaeftsmann
haufe
redmark
haufe-mediengruppe
viral
viral-spot
viral-kampagne
werbung
werbespot
small-talk
english-job
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Haufe Mediengruppe
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alexandra Rudolf
Tel. 0761/3683-940
Fax: 0761/3683-900
E-Mail: pressestelle(at)haufe.de
Pressecenter der Haufe Mediengruppe unter http://www.haufe.de/presse
Datum: 30.09.2008 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60117
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Rudolf
Stadt:
München/Planegg
Telefon: 0761/3683-940
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.09.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 771 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressemitteilung. WRS Verlag. Armes Geschäftsdeutschland: Speaking English like a real German"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WRS Verlag GmbH & Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).