„MIT LINKS GEGEN ARMUT IN DER WELT“ – MITMACHAKTION FÜR ZUKUNFTSFÄHIGE ENTWICKLUNG
EcoShopper honoriert neue Links mit Spenden. Ziel: bis Weihnachten 500 neue Links
Helmut Hagemann, Sprecher von EcoShopper, erklärt die Kampagne: „Wir ermöglichen es jedem Webmaster, eine gute Sache zu unterstützen, ohne das eigene Budget zu belasten – einfach durch das Setzen eines Links. Wir hoffen, dass da niemand außen vor bleibt. Zumal auch das Ziel der Links – das Nonprofit-Portal EcoShopper – guten Zwecken dient: der Förderung von ökologischem Konsum und fairem Handel.“ EcoShopper ist mit 5-10.000 Artikeln aus fairem Handel die wohl vielseitigste Plattform für Produkte aus fairem Handel und Weltladen-Importen und umfasst rund 80.000 Ökoprodukte.
Mitmachen sollen „grüne“ online-Shops, Privatleute und Verbände. EcoShopper wendet sich in diesen Tagen mit diesem Anliegen an rund eintausend Händler, Vereine und Multiplikatoren. Das Ziel: bis Weihnachten mindestens 500 Links, die auf die Homepage des Portals für umwelt- und sozial bewussten Konsum führen.
EcoShopper fördert seit dem Frühjahr 2008 die Bildungsarbeit des Welthauses Bielefeld - einer der ersten und kompetentesten Adressen in diesem Bereich. „Wer Armut bekämpfen will, muss die Probleme an den Wurzeln anfassen. EcoShopper erhält von seinen Shop-Partnern ein Entgelt dafür, Interessenten und Produktangebote zusammen zu bringen. Wir halten es für eine gute Geste, daran Menschen teilhaben zu lassen, die es dringend nötig haben“, begründet Hagemann das Engagement. „Jeder kann dies unterstützen. Indem er über EcoShopper einkauft oder ‚Links gegen Armut’ setzt. Je stärker wir werden, umso besser können wir helfen.“
Mehr Informationen: http://www.ecoshopper.de/f%C3%BCr-bildungsarbeit-spenden-durch-shoppen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EcoShopper ist ein öko-faires Verbraucherportal des Berliner Vereins Fo.KUS Konsum, Umwelt und Soziales e.V. (eingetr. beim AG Charlottenburg).
Fo.KUS ist ein gemeinnütziger Verein, der das Ziel verfolgt, Verbrauchern den nachhaltigen (ökologischen, sozialen bzw. ethischen) Konsum zu erleichtern.
Die Kompetenzen liegen in den Bereichen Verbraucherverhalten, Umweltschutz, CSR, Fair Trade, Markttransparenz und Verbraucherorganisation. Weitere Projekte dienen der Analyse dieser Märkte, der Öffentlichkeitsarbeit über Handlungsmöglichkeiten der privaten Haushalte und der wissenschaftlichen Aufarbeitung. Fo.KUS e.V. wurde 2004 gegründet, EcoShopper ging im September 2007 offiziell online.
VERBRAUCHERPORTAL EcoShopper
Fo.KUS Konsum, Umwelt & Soziales e.V.
Dr. Helmut Hagemann
Karl-Fischer-Weg 9
12169 Berlin
030 76008641 t
030 76008642 f
0178 5621565 m
www.ecoshopper.de
VERBRAUCHERPORTAL EcoShopper
Fo.KUS Konsum, Umwelt & Soziales e.V.
Dr. Helmut Hagemann
Karl-Fischer-Weg 9
12169 Berlin
030 76008641 t
030 76008642 f
0178 5621565 m
www.ecoshopper.de
Datum: 30.09.2008 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60124
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Helmut Hagemann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 76008641
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„MIT LINKS GEGEN ARMUT IN DER WELT“ – MITMACHAKTION FÜR ZUKUNFTSFÄHIGE ENTWICKLUNG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fo.KUS e.V. / EcoShopper (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).