Fast zehn Millionen Zuschauer erlebten Pokalkrimi im Ersten
ID: 601267
Durchschnittlich 9,93 Millionen Sportinteressierte verfolgten am
Mittwoch den Pokalkrimi zwischen Borussia Mönchengladbach und FC
Bayern München im Ersten. Das entspricht einem Marktanteil von 32,8%.
Die Entscheidung im zweiten Halbfinalspiel des DFB-Pokals fiel erst
im Elfmeterschießen, nachdem beide Teams in einem hochklassigen Spiel
und der anschließenden Verlängerung torlos geblieben waren. Bis zu
11,87 Millionen Zuschauer erlebten am Bildschirm mit, wie sich die
Münchner durch die besseren Elfmeterschützen und die Reaktionen von
Bayern-Keeper Manuel Neuer für das Finale in Berlin qualifizierten.
Auch der Vorbericht, die Einschätzung zur Halbzeitpause und die
Analyse von Moderator Matthias Opdenhövel und ARD-Experte Mehmet
Scholl aus Mönchengladbach stießen mit durchschnittlich 6,54
Millionen Zuschauern (23,6% MA) auf großes Interesse.
Den Fußballabend im Ersten rundete am Mittwoch die Gesprächsrunde
von Anne Will mit dem Thema "Geld oder Leidenschaft - wer regiert die
Fußballwelt?" ab. Die Diskussion zu später Stunde u.a. mit
Trainer-Legende Udo Lattek, dem ehemaligen Nationaltorwart Toni
Schumacher und ARD-Sportjournalist Waldemar Hartmann sahen gegen
Mitternacht (23.25 bis 0.40 Uhr) durchschnittlich 2,44 Millionen
Zuschauer, was für den vom NDR redaktionell betreuten Talk ANNE WILL
einen Marktanteil von 22,1% bedeutet.
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 601267
Anzahl Zeichen: 1731
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fast zehn Millionen Zuschauer erlebten Pokalkrimi im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).