ECHO 2012 - Schwerstarbeit für Presenter
Seit Bestehen des Echo gab es insgesamt 49 Kategorien. Manche waren einmalig wie die "Online-Präsentation des Jahres" von 2001, andere wie der 2006 eingeführte "Hit des Jahres" haben sich etabliert. Jedes Jahr wird laut Gerd Gebhardt die Marktrelevanz der Echo-Kategorien geprüft. Dieses Jahr sind "Club/ Dance National/International" und "Crossover National/International" neu hinzugekommen. Die beiden Kategorien reflektieren einen sehr differenzierten Musikmarkt, erklärt Gerd Gebhardt. Schließlich prägten Stars der elektronischen Musikszene wie der französische House-DJ David Guetta oder das Duo LMFAO in den vergangenen Monaten die internationalen Charts.
Die Gewinner werden wie bei den meisten Echo-Kategorien wie folgt bestimmt: Erst ermittelt Media Control aus den Top-100-Album-Charts die Bestplatzierten eines Jahres. Aus diesen wählt eine Jury aus Mitgliedern des Bundesverbandes Musikindustrie und musikaffinen Partnern aus Rundfunk, Presse und TV sowie ehemaligen Preisträgern den erfolgreichsten Interpreten. "Musik ist extrem populär und wir zeichnen die Künstler aus, die im abgelaufenen Jahr am erfolgreichsten waren", so Gerd Gebhardt.
Die amerikanischen GRAMMY Awards gehen mit rund 100 Kategorien ins Rennen. In Deutschland bewegt sich der ECHO mit 28 Kategorien in einem guten Maß. Bei den Ablegern ECHO Jazz und ECHO Klassik kommen zwar weitere Preise hinzu, werden aber gesondert verliehen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Musikmarkt ist seit mehr als 50 Jahren das Fachmagazin für die Musikbranche. Es wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz publiziert. Die inhaltlichen Schwerpunkte umfassen Themen zur Tonträger- und Live-Branche, zu Online-Plattformen, Musikverlagen, Booking-Agenturen, Events, Branchenköpfen sowie zum Künstlermanagement. Außerdem werden Fragen zu Copyright und Urheberrecht beantwortet. Musikmarkt bietet fundierte Analysen, News, Interviews und Features ebenso wie Neuerscheinungen. Das monatlich herausgegebene Premium-Magazin bietet detaillierte Hintergrundberichte in allen Sparten. Das Serviceheft erscheint dagegen wöchentlich. Es umfasst ausgewählte News sowie die wichtigsten Charts-Platzierungen und -analysen. Mit dem Musikmarkt Charts-Service werden damit wöchentlich nationale und internationale Album- und Single-Charts sowie Charts-Auswertungen und Hintergrundberichte präsentiert.
Kruger Media GmbH
Daniela Riekenberg
Torstraße 171
10115 Berlin
daniela.riekenberg(at)kruger-media.de
030 30645480
http://www.kruger-media.de/
Datum: 22.03.2012 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 601305
Anzahl Zeichen: 1930
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Renzo Wellinger
Stadt:
München
Telefon: 089 74126417
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ECHO 2012 - Schwerstarbeit für Presenter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Musikmarkt GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).