Bei uns müssen Sie nicht lange suchen: Die VOX-Highlights zu Ostern
ID: 601339
romantische Komödie oder faszinierende Dokumentation - mit VOX kann
Ostern kommen!
Gründonnerstag, 05.04.2012:
Um 20:15 Uhr: Fantasy-Abenteuer "Der Herr der Ringe - Die zwei
Türme" Der zweite Teil der atemberaubenden Tolkien-Trilogie von
Star-Regisseur Peter Jackson entführt die Zuschauer erneut nach
Mittelerde: Frodo (Elijah Wood) und Sam (Sean Astin) dringen unter
der Führung des unheimlichen Gollum (Andy Serkis) immer tiefer ins
finstere Mordor. Sie müssen es schaffen, den Ring der Macht zu
zerstören. Währenddessen vergrößert Sauron seine Armee - und die
Schatten, die von Mordor ausgehen, werden immer bedrohlicher.
Millionen "Herr der Ringe"-Fans fieberten dem Oscar-prämierten
Meisterwerk entgegen - und tatsächlich enttäuschen zahlreiche neue
Figuren und spannende Schauplätze im zweiten "Herr der Ringe"-Teil
nicht. Spektakuläre Kampfszenen, ausgefeilte Handlungsstränge und
raffinierte Tricktechnik übertreffen sogar den ersten Teil des Films.
Karfreitag, 06.04.2012:
Um 18:25 Uhr: Fantasyfilm "City of Ember - Flucht aus der
Dunkelheit" (Free-TV-Premiere) Eine furchtbare Katastrophe bedroht
das friedliche Leben auf der Erde. Zum Schutz der Menschen wird die
unterirdische Stadt Ember erschaffen, die rund 200 Jahre durch einen
riesigen Energie-Generator versorgt wird. Die Erbauer von Ember sind
sich sicher: Das Leben an der Erdoberfläche ist eines Tages wieder
möglich. In einer Metallbox verstauen sie eine verschlüsselte
Wegbeschreibung, die den Menschen den Rückweg an die Erdoberfläche
zeigen soll. Doch die Box gerät in falsche Hände und Ember scheint
verloren. Nur die Teenager Lina (Saoirse Ronan) und Doon (Harry
Treadaway) glauben fest an ein Leben unter freiem Himmel und
versuchen, das Geheimnis zu entschlüsseln, bevor die Menschheit für
immer in der Dunkelheit versinkt. Mit einem Staraufgebot wurde "City
of Ember" von den Machern von "Die Chroniken von Narnia" und "Brücke
nach Terabithia" verfilmt. Produziert wurde der Film von
Hollywood-Star Tom Hanks - vor der Kamera glänzen unter anderem
Golden-Globe-Gewinner Bill Murray ("Lost in Translation") in der
Rolle des Bürgermeisters Cole und Oscar-Gewinner Tim Robbins als
Vater von Doon.
Um 20:15 Uhr: Die große Dokumentation "Titanic - Anatomie einer
Katastrophe" (06.04.2012) Vor 100 Jahren versank die Titanic, das
damals größte Passagierschiff der Welt, im Atlantischen Ozean. Von
den über 2.000 Menschen an Bord überlebten nur circa 700, die große
Mehrheit der Passagiere starb im nächtlichen Eiswasser. Am 14. April
1912, kurz vor Mitternacht, hatte der unter voller Kraft dampfende
siebenstöckige Luxusliner einen Eisberg gerammt, war leckgeschlagen
und bei spiegelglatter See innerhalb von zweieinhalb Stunden auf den
mehr als dreieinhalbtausend Meter tiefen Ozeangrund gesunken. SPIEGEL
TV widmet sich in einer atemberaubenden, vierstündigen Dokumentation
einer der größten maritimen Tragödien ihrer Zeit. Über 4.000
geborgene Artefakte, darunter viele persönliche Gegenstände der
Passagiere, lassen den Mythos nicht untergehen. Doch wie konnte es zu
diesem Unglück kommen? Hat die Schifffahrt aus den damaligen Fehlern
gelernt? Warum kommt es noch heute, trotz fortschrittlichster
Technik, zu Katastrophen wie der Havarie der Costa Concordia im
Januar dieses Jahres?
Karsamstag, 07.04.2012:
Um 20:15 Uhr: Fantasy-Abenteuer "Color of Magic - Die Reise des
Zauberers Teil 1" und direkt im Anschluss um 22:10 Uhr "Color of
Magic - Die Reise des Zauberers Teil 2" In jener fernen Dimension,
die die Sternenschildkröte Groß A'Tuin durchs All trägt, regiert Lord
Vetinari (Jeremy Irons) die größte Stadt des Kosmos. Der
untalentierte Zauberer Rincewind (David Jason) und der naive Tourist
Zweiblum (Sean Astin, "Herr der Ringe") geraten dabei in ungeahnte
Katastrophen. Gemeinsam müssen Rincewind und Zweiblum verrückte
Abenteuer bestehen, auf Drachen reiten und sogar bis zum Rand der
Scheibenwelt reisen - und das, obwohl Rincewind mit all dem Chaos
eigentlich gar nichts zu tun haben will. Die faszinierende
Fantasywelt von "Color of Magic" basiert auf den erfolgreichen
"Scheibenwelt"-Romanen des Bestseller-Autors Terry Pratchett.
Atemberaubende Kulissen und Stars wie Tim Curry machen den Film zum
Must-See für Fantasy-Fans.
Ostermontag, 09.04.2012:
Um 20:15 Uhr: Komödie "Wo die Liebe hinfällt..." Die erfolgreiche
New Yorker Journalistin Sarah Huttinger (Jennifer Aniston) möchte den
Anwalt Jeff Daly (Mark Ruffalo) heiraten. Doch während der Hochzeit
ihrer kleinen Schwester Annie (Mena Suvari) findet sie heraus, dass
ihre verstorbene Mutter einst ein Verhältnis mit dem attraktiven
Millionär Beau Burroughs (Kevin Costner) hatte - der gleiche Mann,
bei dem vor vielen Jahren auch Sarahs resolute Großmutter Katharine
(Shirley MacLaine) schwach wurde. Sarah vermutet, dass Beau Burroughs
ihr Vater ist - sie packt ihre Koffer, lässt ihren Verlobten stehen,
fliegt nach San Francisco und begibt sich auf eine Reise in die
Vergangenheit ihrer Familie. Mit "Harry und Sally" zeigte Regisseur
Rob Reiner bereits 1989, wie gut er das Genre der Beziehungs-Komödie
beherrscht - daran hat sich auch in "Wo die Liebe hinfällt..." nichts
geändert. Vor der Kamera überzeugen unter anderem "Friends"-Star und
"Golden Globe"-Preisträgerin Jennifer Aniston sowie die
Hollywood-Größen Kevin Costner und Shirley MacLaine.
Um 22:05 Uhr: Horror-Thriller "Das Omen" (09.04.2012) Robert Thorn
(Liev Schreiber) ist ein aufstrebender und erfolgreicher Diplomat,
der bisher auf ein sorgenfreies Leben zurückblicken konnte. Als seine
Frau Katherine (Julia Stiles) jedoch eine Totgeburt erleidet,
entscheidet er sich dafür, ein anderes Neugeborenes zu adoptieren und
es seiner Frau als ihr Kind unterzuschieben. Nachdem fünf Jahre
vergangen sind und Katherine in ihrer Mutterrolle aufgeblüht ist,
häufen sich die merkwürdigen Ereignisse um den "gemeinsamen Sohn"
Damien (Seamus Davey-Fitzpatrick). Langsam wird Robert klar, dass es
sich bei seinem Adoptivkind nicht um irgendeinen Jungen handelt,
sondern dass Damien die Ausgeburt der Hölle ist. Richard Donners
Horror-Thriller "Das Omen" zählt zu den erfolgreichsten Filmen der
1970er Jahre und gilt als absoluter Genreklassiker. Rund 30 Jahre
danach inszenierte John Moore ein hochgelobtes Remake, das mit tollen
Bildern, einer stimmigen Story und hervorragend platzierten
Schockmomenten überzeugt.
Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Presse und Kommunikation, Magnus Enzmann, Tel.:
0221/456-81518
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Jasmin Menzer, Tel.:
0221/456-81516
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2012 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 601339
Anzahl Zeichen: 7451
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei uns müssen Sie nicht lange suchen: Die VOX-Highlights zu Ostern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VOX Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).