Frist für Prüflaboratorien im Bauproduktesektor läuft ab

Frist für Prüflaboratorien im Bauproduktesektor läuft ab

ID: 601404

Akkreditierung und Notifizieurng bis zum 1. Juli 2013




(PresseBox) - Die Frist für die vollständige Umsetzung der neuen Bauproduktenverordnung (BauPVO) läuft zum 1. Juli 2013 ab. Die Verwendung sicherer Bauprodukte ist erforderlich, damit von Bauwerken keine Gefahr für Mensch, Haustier oder Güter ausgeht noch die Umwelt geschädigt wird. Bisher sorgte in Deutschland die Bauproduktenrichtlinie (Richtlinie 89/106/EWG) für die Sicherheit von Bauprodukten. Seit dem 24. April 2011 wird diese jedoch schrittweise durch die vom Europäischen Parlament und vom EU-Ministerrat verabschiedete neue BauPVO abgelöst. Nach Aussage der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS-News 1/2012) sollen mit dieser Verordnung die Regelungen für die europäische Vermarktung von Bauprodukten eindeutiger beschrieben werden, um mehr Rechtsverbindlichkeit, Transparenz, Effizienz und eine Entlastung vor allem für kleine und mittelständige Unternehmen zu erreichen.
Alle Prüflaboratorien der Branche betroffen
Die BauPVO gehört zu den ersten Verordnungen der EU, die die Vorgaben des Beschlusses EU 768/2008 hinsichtlich der Anforderungen an zu notifizierende Stellen übernimmt. Damit ist die Akkreditierung der Kompetenznachweis für die Notifizierung der Prüf- und Zertifizierungsstellen im Bauproduktensektor. Die BauPVO gilt unmittelbar in allen Mitgliedsstaaten, ?dennoch sollen mit einer Anpassung des Bauproduktengesetzes wichtige Verfahrensschritte für die deutsche Wirtschaft konkretisiert werden?, so die DAkkS, die in Deutschland für die Akkreditierung der Prüf- und Zertifizierungsstellen zuständig ist - die Grundlage für die Notifizierung derselben bei der Europäischen Kommission.
Dauer des Verfahrens
Nach Aussage von Dr. Roman Klinkner, einem unabhängiger Berater der Laborbranche, dauert eine Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 mit Vorbereitung durchschnittlich 12-18 Monate. ?Acht bis zwölf Monate für die Vorbereitung, mindestens vier bis sechs Monate für das Verfahren selbst?, erläuterte der QM-Berater Anfang März bei einem Auditoren-Training in Potsdam-Rehbrücke. ?Bei kleineren Laboren kann es etwas schneller gehen, aber leider gilt die Regel: Am Ende war es nie kürzer als am Anfang geplant?, so der Diplom-Chemiker weiter.


Noch 15 Monate Zeit für Akkreditierung und Notifizierung
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) übernimmt die Aufgaben der notifizierenden Behörde (Artikel 45). Die vollständige Umsetzung der BauPVO muss bis zum 1. Juli 2013 abgeschlossen sein. Auch bereits notifizierte Stellen müssen bis dahin eine neue Notifizierung durch das DIBt erfahren haben. Die neue Produktinformationsstelle für das Bauwesen wird die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin sein. Insgesamt verbleiben der Branche noch etwa 15 Monate für die Akkreditierungs- bzw. Notifizierungsverfahren.

Die Klinkner & Partner GmbH ist seit 1994 als unabhängiges Beratungshaus in der Laborbranche tätig. Unsere Aufgabe sehen wir darin, Laboratorien bei der Verbesserung ihrer Effizienz und Qualität zu unterstützen, um ihnen die Anpassung an sich ständig ändernde Marktbedingungen zu erleichtern. Dadurch können Laboratorien ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem Umfeld, das von zunehmender Spezialisierung, von starkem Kostendruck und von hohen Qualitätsanforderungen geprägt ist, verbessern und dauerhaft sichern.
www.klinkner.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Klinkner & Partner GmbH ist seit 1994 als unabhängiges Beratungshaus in der Laborbranche tätig. Unsere Aufgabe sehen wir darin, Laboratorien bei der Verbesserung ihrer Effizienz und Qualität zu unterstützen, um ihnen die Anpassung an sich ständig ändernde Marktbedingungen zu erleichtern. Dadurch können Laboratorien ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem Umfeld, das von zunehmender Spezialisierung, von starkem Kostendruck und von hohen Qualitätsanforderungen geprägt ist, verbessern und dauerhaft sichern.
www.klinkner.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Georg Schramm erhält Erich-Fromm-Preis 2012 / medico international gratuliert seinem langjährigen Unterstützer Münster: Landgericht verurteilt falsche Vogelzüchter zu 2 Jahren Haft - Täter plünderten Nester in ganz Europa - Richter spricht von
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.03.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 601404
Anzahl Zeichen: 3489

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frist für Prüflaboratorien im Bauproduktesektor läuft ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Klinkner&Partner GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Forum AKKREDITIERUNG 2025 ...

Am 23. und 24. September 2025 findet erneut das Forum Akkreditierung statt – die etablierte zweitägige Online-Fachtagung für akkreditierte Prüf- und Kalibrierlabore sowie medizinische Labore. Seit 2020 hat sich die Veranstaltung als zentraler Tr ...

Alle Meldungen von Dr. Klinkner&Partner GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z