EleMENtar - Männer in der pädagogischen Arbeit mit Kindern: Buchpräsentation und Fachdiskussion

EleMENtar - Männer in der pädagogischen Arbeit mit Kindern: Buchpräsentation und Fachdiskussion

ID: 601627

Chancen einer Beteiligung von Männern in der Elementarpädagogik



(firmenpresse) - (NL/1182110452) Das österreichische Forschungsprojekt „Elementar“ hat in den Jahren 2008-2010 die Situation männlicher Pädagogen im Elementarbereich umfassend untersucht. Die vielfältigen Ergebnisse betonen die Chancen, die mit einer Beteiligung von Männern verbunden sind, fordern aber auch zu einer kritischen und differenzierten Auseinandersetzung mit der Genderthematik im Elementarbereich auf.

Aufbauend auf einem umfangreichen Überblick über den aktuellen Forschungsstand wurden sowohl Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende als auch in der Praxis tätige Pädagoginnen und Pädagogen mit quantitativen und qualitativen Verfahren befragt. Männliche Auszubildende und Fachkräfte wurden durch eine Vollerhebung erfasst. Die Ergebnisse wurden mit statistischen Verfahren und qualitativen Inhaltsanalysen ausgewertet. Erstmals wurden zudem biografische Hintergründe und Identitäten männlicher Elementarpädagogen psychoanalytisch untersucht.

Die Ergebnisse machen deutlich, dass männliche Pädagogen in der Praxis und bei Eltern sehr erwünscht sind und die pädagogische Arbeit in Kitas wesentlich bereichern können. Dem stehen jedoch oft Vorurteile und Unsicherheiten gegenüber, die Jungen und Männern den Einstieg ins Arbeitsfeld erschweren. Dazu gehört nicht zuletzt der „Generalverdacht“, dass Männer im Kindergarten keine „richtigen“ Männer, schwul oder sogar pädophil und mögliche Sexualtäter seien.

Ausgehend von ihren Ergebnissen formulieren die Autoren und Autorinnen konkrete Handlungsaufforderungen an Forschung, Praxis und Politik und stellen diese nun auch in Buchform vor.

Die Herausgeber sind: Univ.-Prof. Dr. Josef Christian Aigner, Psychologe und Psychoanalytiker, Professor für Psychoanalytische Pädagogik und Psychosoziale Arbeit an der Universität Innsbruck, Leiter des Instituts für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung (PsyKo) der Fakultät für Bildungswissenschaften und Dr. Tim Rohrmann, Diplom-Psychologe, Mitarbeiter der Koordinationsstelle „Männer in Kitas“ an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin, sowie Leiter von Wechselspiel – Institut für Pädagogik & Psychologie in Denkte bei Braunschweig, sind die Herausgeber dieses Buches.



Das Buch wird dem interessierten Publikum in der renommierten Wiener Buchhandlung Kuppitsch (1010 Wien, Schottengasse 4) am 4. Mai 2012 um 19.30 Uhr vorgestellt, anschließend stehen die beiden Herausgeber zur Diskussion zur Verfügung.

Elementar – Männer in der pädagogischen Arbeit mit Kindern, 2012, 500 Seiten, Maße: 17,4 x 24,2 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Herausgegeben von Aigner, Joseph C.; Rohrmann, Tim; Verlag Budrich ISBN-10: 3866494882, ISBN-13: 9783866494886
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

-
Heidemarie Lex-Nalis
Krausegasse 7a/10
1110 Wien
heide.lex-nalis(at)plattform-educare.org
-
http://www.Plattform-EduCare.org



drucken  als PDF  an Freund senden  SEIDEL Industriemontage– Portfolioerweiterung ab März 2012 um Regalprüfung nach DIN EN 15635 Reine Luft dank reinem Sauerstoff
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.03.2012 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 601627
Anzahl Zeichen: 2815

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidemarie Lex-Nalis
Stadt:

Wien


Telefon: -

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1628 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EleMENtar - Männer in der pädagogischen Arbeit mit Kindern: Buchpräsentation und Fachdiskussion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anne-Sophie Reinhardt startet beim Great World Race ...

Anne-Sophie Reinhardt, die sich von Essstörungen und Depressionen befreit hat, nimmt am Great World Race teil - sieben Marathons auf sieben Kontinenten in sieben Tagen. Für sie geht es dabei nicht nur um die sportliche Herausforderung, sondern daru ...

Alle Meldungen von -


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z