Von Altmeistern bis zu Debütanten – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Während in Deutschland langsam der Frühling einkehrt, präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, auch in dieser Woche wieder Rezensionen zu den Highlights auf dem hiesigen Buchmarkt. Dabei wird garantiert jeder fündig – egal, ob man sich an Altbewährtes hält oder neuen Schriftsteller-Talenten eine Chance geben möchte.
Bei den Krimis und Thrillern finden sich zwei neue Rezensionen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Zum einen wurde Christian Limmers "Unter aller Sau", ein Erstlingswerk, das von Mord und Prostitution im bayrischen Dorfidyll handelt, rezensiert. Zum anderen wird mit Sandra Lessmanns "Narrenkind" ein historischer Krimi vorgestellt, der im London des 17. Jahrhunderts spielt.
Bei der Kinder- und Jugendliteratur findet man ebenfalls historischen Stoff: Anne C. Voorhoeve erzählt in "Unterland" die Geschichte einer 12-Jährigen, die in den letzten Kriegsmonaten des Jahres 1945 spielt. Weiter in die Vergangenheit begibt sich Oskar, der per Zeitreise das Nürnberg des Jahres 1485 besucht und dort zu stranden droht. In Eileen Cooks "Fee Undercover" geht eine Fee für zwei Wochen zur Menschengrundschule und muss sich mächtig anstrengen, unter den Menschenkindern nicht aufzufallen. Luc Focceroulle erzählt in "Das große Vorsingen" die Geschichte des Froschmädchens Berta, das der neue Stern am Sängerhimmel sein soll – wenn es nach ihren Eltern geht. Berta möchte aber nichts lieber als Köchin werden. Außerdem finden Sie hier Rezensionen zu "Fred, der furchtlose Abenteurer" von Matthias Weinert, "Was ist was junior – Erlebe die Natur. Wald, Wiese, Teich" von Sabine Stauber und "Willkommen im Theater. Eine Theaterbesichtigung für Kinder" von Christa Holtei.
Im Bereich der Briefliteratur stoßen Sie auf Polit-Prominenz: Erich Honeckers "Letzte Aufzeichnungen", die er "für Margot" geschrieben hat, enthalten vor allem politische Äußerungen des DDR-Staatsmannes, geben aber am Rande auch einen Einblick in das Privatleben der Honeckers.
In der Rubrik Wissenschaft erklärt diese Woche H. Joachim Schlichting, was passiert, "Wenn der Pool ins Schwimmen gerät", und analysiert physikalische Alltagsphänomene.
Unter der Überschrift Medien und Gesellschaft finden Sie Jan Kowalskys Erklärung dazu, wie die Werbung Emotionen für sich nutzt und damit unterbewusst in unser Leben spielt: "Marketing wie aus dem Bilderbuch". Wolfgang Siegel beschäftigt sich mit inneren und äußeren Zwängen in "Es lauscht am Stein der Weisen. Raus aus dem Gefängnis von Psyche und Gesellschaft".
Auf der Leipziger Buchmesse wurde Wolfgang Herrndorfs "Sand" mit dem Leipziger Buchpreis ausgezeichnet. Das literarische Experiment findet sich auf literaturmarkt.info diese Woche unter den Hörbüchern, wo es diese Woche bunt zugeht. Mo Hayders "Atem" erzählt die Geschichte zweier Schwestern, die sich nach einem Mord in ihrem Umfeld endlich wieder näher kommen. Der wohl am meisten gefeierte Agent Ihrer königlichen Majestät von England, James Bond (007), findet sich in einem neuen Abenteuer wieder, in dem er einen Terroranschlag verhindern soll; dieses Unterfangen lässt ihn in Jeffrey Deavers "Carte Blanche: Ein James-Bond-Roman" über mehrere Kontinente hetzen. Um Liebe, Verwirrung und den Umgang mit dem Tod eines geliebten Menschen geht es in Lisa Schröders "In Liebe, Brooklyn".
Auch die jüngeren Zuhörer kommen in der Rubrik Hörbuch auf ihre Kosten: In Knisters "Arabesk. Die Abenteuer eines ritterlichen Pferdes – So ein verflixtes Turnier" arbeitet Ella als Magd für einen Ritter, für den sie dann als Reiterin im Turnier des fiesen Fürsten Pinkerton startet.
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich Sachbuch sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
Datum: 23.03.2012 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602049
Anzahl Zeichen: 4897
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Wagner
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 06913377177
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Altmeistern bis zu Debütanten – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).