MeteoGroup-Meteorologe Gregor Neubarth als „Prognostiker des Jahres“ auf dem ExtremWetterKongress ausgezeichnet
Der Preis zeigt die hohe Qualität, die Gregor Neubarths Wettervorhersagen auch über einen längeren Zeitraum aufweisen. Überreicht wurde er im Rahmen der Abendveranstaltung des ExtremWetterKon-gresses vom Vorjahressieger Ralf Schmidt. Das Grußwort hielt Marcus Beyer, Leiter des Wetterturniers.
Frank Böttcher, Veranstalter des ExtremWetterKongresses, begründet die zentrale Bedeutung der Synopsis: „Die Qualität der Wettervorhersagen in Deutschland ist trotz der sehr guten Computermodelle nach wie vor von der Qualität der Meteorologen abhängig. Sie sind es, die all diese Daten auswerten und mit ihrer Fachkenntnis und Erfahrung für die hervorragenden Prognosen sorgen, die wir heute in Deutschland in der Regel haben. Gerne geben wir daher der Preisverleihung für den „Prognostiker des Jahres“ eine feierliche Bühne im Rahmen des ExtremWetterKongresses. Ich gratuliere Georg Neubarth, der mit seinem hohen Anspruch für eben diese hohe Qualität der Wettervorhersage steht.“
Das Wetterturnier wurde 2001 von drei Meteorologie-Studenten der Freien Universität Berlin gegründet mit dem Ziel, Hobbymeteorologen, Studenten und Profis eine Plattform zu geben, um synoptische Erfahrungen zu sammeln, sich in der Wettervorhersage zu üben und mit den Besten zu messen. Mittlerweile sind die drei bei MeteoGroup beschäftigt und das Wetterturnier hat über 70 aktive Teilnehmer. Wöchentlich wird das Wochenendwetter für die Städte Berlin, Wien, Zürich, Innsbruck und Leipzig vorhergesagt. Dabei sind zwölf Angaben zu machen vom Wetterzustand über Temperaturwerte bis zum Niederschlag.
Seit Beginn des Wetterturniers sind die Meteorologen von MeteoGroup auf den Spitzenplätzen vertreten und konnten bereits 7-mal in Berlin und Wien eine Jahreszeitenwertung gewinnen.
Weitere Informationen zu MeteoGroup auf www.meteogroup.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wetterdienst
meteogroup
extremwetterkongress
prognostiker-des-jahres
synopsis
wetterturnier
wettervorhersage
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrundinformationen zu MeteoGroup und MeteoGroup Deutschland
MeteoGroup ist Europas größter privater Wetterdienst mit elf Standorten in Europa und den USA. Erfahrene Meteorologen liefern Vorhersagen, Hintergrundinformationen und Beratung 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. MeteoGroup Deutschland wurde 1998 in Berlin gegründet und beschäftigt heute ca. 80 der europaweit 300 Mitarbeiter von MeteoGroup.
Auf www.Wetter24.de und in der erfolgreichsten deutschsprachigen Wetter-App WeatherPro bietet MeteoGroup aktuelles Wetter und Wettervorhersagen für die ganze Welt.
MeteoGroup Deutschland GmbH
Gradestr. 50
12347 Berlin
Tel: +49 (0)30 60098-0
Fax: + 49 (0)30 60098-223
info(at)meteogroup.de
www.meteogroup.de
Pressekontakt
Anne-Kerstin Tschammer
Tel: + 49 (0) 30 60098-182
Fax: + 49 (0)30 60098-223
a.tschammer(at)meteogroup.de
Datum: 23.03.2012 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602139
Anzahl Zeichen: 2491
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne-Kerstin Tschammer
Stadt:
12347 Berlin
Telefon: +49 (0)30 600980
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.03.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 768 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MeteoGroup-Meteorologe Gregor Neubarth als „Prognostiker des Jahres“ auf dem ExtremWetterKongress ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MeteoGroup Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).