Der Fall Ötzi. Die Spur führt an den Mondsee.

Der Fall Ötzi. Die Spur führt an den Mondsee.

ID: 60223

Vortrag über die Verbindung des Gletschermannes Ötzi zur Mondsee-Kultur soll die Region für die Steinzeit begeistern



(firmenpresse) - Als am 19. September 1991 das Ehepaar Simon aus Nürnberg in den Ötztaler Alpen zufällig einen Toten entdeckte, der mehr als 5000 Jahre im Eis lag, konnten noch niemand ahnen, dass die Spuren im „Kriminalfall Ötzi“ direkt ins Mondseeland führen. Gleichzeitig wirft der Gletschermann viele Fragen auf und mit Ötzi ist auch die Mondsee-Kultur wieder in den Mittelpunkt der vorgeschichtlichen Forschung gerückt.

Derzeit nimmt ein Team um den Dipl. Geologen. Univ. Alexander Binsteiner, leitender Geologe im „Eismann Projekt“, und Univ. Prof. Dr. Erwin M. Ruprechtsberger, Leiter des Museum Nordico in Linz, die Forschung zur Mondsee-Kultur wieder auf. Die Wissenschafter vermuten, dass zu Ötzis Zeiten am Mondsee so genannte Hornsteine abgebaut wurden, die zum Feuermachen benötigt wurden. Auch soll Radiolarit-Gestein abgebaut worden sein, welches für die Herstellung von Beilen und Äxten verwendet wurde.

Ziel der wissenschaftlichen Untersuchungen ist die Rekonstruktion der Rohstoffversorgung und der Lebensgrundlagen der Pfahlbausiedlungen der Mondsee-Kultur. Insbesondere der Siedlung von See am Mondsee gilt das Forscherinteresse. Die Wissenschaftler sind der Meinung, dass es eine rege Handelsbeziehung zwischen Bewohnern der jungsteinzeitlichen Pfahlbausiedlungen und Norditalien gegeben hat. Ötzi könnte demnach von Mondsee kommend über die Alpen nach Italien „gereist“ sein.

Den Wissenschaftern geht es aber nicht nur darum, Daten für die Wissenschaft zu generieren. Sie möchten auch die Bevölkerung und die Gäste des Mondseelandes für die Steinzeit begeistern. Deshalb wird Dipl. Geologen. Univ. Alexander Binsteiner am Freitag, 24. Oktober 2008, 19:00 Uhr, einen Vortrag zum Thema „Der Fall Ötzi: Die Spur führt an den Mondsee“ im Technologiezentrum Mondseeland halten.

Der Fall Ötzi. Die Spur führt an den Mondsee.
Vortrag von Dipl. Geologen. Univ. Alexander Binsteiner
Technologiezentrum Mondseeland


Freitag, 24. Oktober 2008, 19.00 Uhr
Eintritt frei!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Veranstaltung wird vom Kulturausschuss der Marktgemeinde Mondsee unter der Leitung von Mag. Karin Buzeczky organisiert. Kontakt über die Marktgemeinde Mondsee, Marktplatz 14, 5310 Mondsee, Tel. 06232 - 2203



PresseKontakt / Agentur:

omnipublica, mondsee
Gewerbestr. 5
5310 Mondsee
Tel.: 06232/21430
www.omnipublica.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Radiointerview mit Autorin Christine Stein über Ihr Buch „Like an Angel“ bei Hitradio FFH  Debora K. liest aus „Mein bewegtes Leben“ im Rahmen der Frankfurter Buchmesse
Bereitgestellt von Benutzer: omnipublica
Datum: 01.10.2008 - 01:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60223
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mondsee



Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 994 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Fall Ötzi. Die Spur führt an den Mondsee."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kulturausschuss der MG Mondsee (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karl Valentin – Nur noch lange Zeit ...

Edi Jäger und Anita Köchl haben sich dem Philosophen, Dichter und legendären Komiker Karl Valentin und seiner Partnerin Liesl Karlstadt angenommen. Die Produktion „Nur noch lange Zeit“ bietet ein „Best Of“ des wortgewaltigen Satirikers und ...

Alle Meldungen von Kulturausschuss der MG Mondsee


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z