Rollator-Parcours in Köln eröffnet

Rollator-Parcours in Köln eröffnet

ID: 602321

Teilnehmer erhalten"Rollator-Führerschein"



(firmenpresse) - (Fürstenfeldbruck/Köln, 23.3.2012) In dieser Woche wurde der erste Rollator-Parcours Deutschlands im Malteser Krankenhaus St. Hildegardis in Köln eröffnet. Er befindet sich auf dem Gelände des Krankenhauses und nutzt vorrangig lokale Gegebenheiten, um Rollatornutzer in der sicheren Anwendung ihrer Gehhilfe zu trainieren. Nach erfolgreich absolviertem Rollatorkurs erhalten die Teilnehmer einen Rollator-Führerschein. Der Rollator-Parcour wird in einer Kooperation des Krankenhauses mit TOPRO und einem Sanitätshaus realisiert.

Die Mitarbeiter des Therapie- und Gesundheitszentrums bieten diese Kurse zukünftig regelmäßig an. In zwei Stunden erfahren die Teilnehmer in einem theoretischen Teil und in einem praktischen Training alles, was sie zum sicheren Umgang mit dem Rollator benötigen. Angefangen von der richtigen Einstellung des Rollators über sicheres Gehen, Bremsen, Stehen und Sitzen im Rollator bis hin zu den besonderen Herausforderungen wie Gehen auf unebenen Untergründen wie Kies oder Gras, auf Steigungen und Gefällen oder dem Überwinden von Stufen und Absätzen.

Herausforderungen des Alltags meistern
"Dabei nutzen die Trainer sehr geschickt die örtlichen Gegebenheiten im und am Krankenhaus", erklärt Fabian Haberkorn, Produktmanager bei TOPRO, der das Konzept für den Parcours und für die Schulungen mit dem Krankenhaus erarbeitet hat. "Denn unsere Umwelt bietet nach wie vor viele Herausforderungen für Rollatornutzer." Zusätzlich wurden bestimmte Strecken mit Pylonen oder Absperrbändern ausgestattet, z.B. um das Kurvenfahren zu üben. Auch alltägliche Herausforderungen wie der Transport einer vollen Kaffeetasse, das Öffnen einer Tür oder das Einsteigen ins Auto werden trainiert.

Teilnehmer profitieren und fühlen sich sicherer
Auch die Teilnehmer des ersten Rollatortrainings auf den neuen Parcours in Köln profitierten von diesem Angebot: Lydia Bertram (87), die sich anfangs mit Ihrem Hilfsmittel sehr unsicher fühlte, befand nach dem Training: "Jetzt fühlt es sich schon besser an und das Gehen mit dem Rollator ist nicht mehr so fremd und wackelig." Sie will noch einmal zu dem Training kommen, um noch sicherer zu werden - und freut sich darauf schon. Ihr Trainingspartner Gotthilf Reinwald zog nach dem Training eine noch bessere Bilanz: "Bisher habe ich das Ding nie benutzt, weil ich damit auch nicht besser laufen konnte - aber ab jetzt benutze ich meinen Rollator."




Regelmäßige Rollatortrainings
Die Rollatortrainings werden zukünftig regelmäßig im Malteser-Krankenhaus angeboten, sie dauern zwei Stunden und richten sich sowohl an Teilnehmer aus dem Krankenhaus als auch an andere Interessenten. Sie werden dabei von den Mitarbeitern des Therapie- und Gesundheitszentrums - ausgebildete Physiotherapeuten und Sportlehrer - geschult. Das Trainingsprogramm und der Rollator-Führerschein, den die Teilnehmer am Ende des Kurses erhalten, wurden in Zusammenarbeit mit dem Rollatorenhersteller TOPRO entwickelt.

Termine und Anmeldung unter www.malteser-sthildegardis.de oder unter der Telefonnummer
0221 4003-8080.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TOPRO GmbH in Fürstenfeldbruck wurde Anfang 2010 als erstes ausländisches Tochterunternehmen der norwegischen Firma TOPRO AS gegründet, um seine hochwertigen Produkte ? Rollatoren, Gehwagen und diverse Alltagshilfen ? im deutschsprachigen Markt (D-A-CH) zu platzieren. TOPRO Rollatoren werden inzwischen in 24 Länder exportiert. In Deutschland ist TOPRO bereits seit 2002 mit dem Rollator TOPRO Troja bekannt, der 2005 von der Stiftung Warentest in ihrem Rollatorentest (?test?-Ausgabe 9/2005) als Testsieger ausgezeichnet wurde. Der TOPRO Troja ist Trendsetter für High-End-Rollatoren in Europa. Die Rollatoren TOPRO Troja (4/2011), TOPRO Olympos (4/2011) und TOPRO Troja 2G (01/2012) wurden von der Deutschen Gesellschaft für Gerontotechnik mit dem GGT-Siegel ausgezeichnet. Weitere Informationen zu TOPRO und seinen Produkten finden Sie im Internet unter www.topro.de.



PresseKontakt / Agentur:

PapendorfPR
Juliane Papendorf
Paul-Sorge-Str. 62e
22459 Hamburg
mail(at)papendorfpr.de
0176 10305187
http://www.PapendorfPR.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ungesunder Lebensstil begünstigt Thrombose Zweiter Platz für acib beim Science2business-Award
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.03.2012 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602321
Anzahl Zeichen: 3211

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Mekat
Stadt:

Fürstenfeldbruck


Telefon: 08141 8889390

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rollator-Parcours in Köln eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TOPRO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mobilitätslösungen für spezielle Bedürfnisse ...

Nicht nur altersbedingte Gangunsicherheiten, auch Krankheiten, Unfälle oder Operationen können ein Grund sein, auf eine Gehhilfe zurückzugreifen. Manche Nutzer benötigen dann auch spezielle Unterstützung, die ihre individuellen Einschränkungen ...

Alle Meldungen von TOPRO GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z