Für mehr Equal Pay: Gehaltsverhandlungstipps für Frauen

Für mehr Equal Pay: Gehaltsverhandlungstipps für Frauen

ID: 602523

Jährlich zum Equal Pay Day steht das Thema „Equal Payment“ wieder zur Diskussion und aktuelle Zahlen beweisen: Noch immer verdienen Frauen rund 20 Prozent weniger als Männer. Neben dringend benötigten Veränderungen der Leistungsbewertung in den Unternehmen müssen auch die Frauen selbst aktiv werden, wenn das Ziel der Entgeltgleichheit erreicht werden soll.



(firmenpresse) - Melanie Vogel, Karriere-Expertin und Initiatorin der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, hat fünf Do's und Don'ts zusammen gestellt, die Frauen in Gehaltsverhandlungen beherzigen sollten:

5 Do's:

1. Seien Sie pro-aktiv: Anerkennung bekommen Sie nicht durch hartes Arbeiten und Fleiß alleine. Suchen Sie das Gespräch mit den Vorgesetzten. Warten Sie nicht, bist andere auf Sie zukommen.
2. Seien Sie vorbereitet: Akademischen Studien belegen, dass Männer mit sehr viel klareren Gehaltszielen in eine Verhandlung gehen als Frauen - und im Regelfall auch besser über die einschlägigen Gehaltsstufen informiert sind. Sammeln Sie Informationen, suchen Sie Unterstützer - ggf. auch durch ein Gehaltscoaching im Vorfeld.
3. Messen Sie sich an Männern, nicht an Frauen: Männer verdienen in fast allen Branchen und Positionen immer noch mehr als Frauen. Deren Gehälter müssen Ihr Verhandlungsmaßstab sein!
4. Verhandeln Sie authentisch: Studien der Harvard-Professorin Hannah Riley Bowles zeigen, dass Frauen, die sich männliche Verhandlungstechniken aneignen, nicht nur als unsympathisch wahrgenommen werden. Sie sind auch durchgängig weniger erfolgreich. Machen Sie in der Gehaltsverhandlung deutlich, dass Ihnen die Firma wichtig ist. Da das allein noch keine Gehaltserhöhung bringt, erklären Sie klar und selbstbewusst, warum Ihre Ansprüche gerechtfertigt sind.
5. Geben Sie nicht auf: Sie verdienen, was Sie verdienen. Nicht immer sind diese Ansprüche im ersten Anlauf durchzusetzen -und nicht immer ist der augenblickliche Arbeitgeber der, der diese Ansprüche erfüllen wird. Bleiben Sie leistungsbereit, machen Sie Ihre Erfolge sichtbar und suchen Sie konsequent Kontakt zu Entscheidungsträgern innerhalb und außerhalb des Unternehmens.

5 Dont's:

1. Verhandeln ohne Ziel: Eine Verhandlung ohne Ziel führt nie zum Erfolg. Werden Sie sich bewusst, welches Gehaltsziel Sie anstreben und legen Sie sich im Vorfeld schon Strategien und Alternativen zurecht, was Sie tun, falls Ihr Arbeitgeber dieses Ziel nicht mittragen will oder kann.


2. Emotional werden: Frauen neigen dazu, Misserfolge persönlich zu nehmen und die Schuld bei sich selbst zu suchen. Das ist hier nicht angebracht. Bleiben Sie sachlich, konzentrieren Sie sich auf Ihr Ziel und Ihre Stärken und versuchen Sie es in einem halben Jahr wieder.
3. Sich aus dem Konzept bringen lassen: Dass Ihnen in Gehaltsverhandlungen Widerstand entgegen gebracht wird, ist normal und gehört zum Macht-Spiel dazu. Auch hier ist die Konzentration auf Ihr Ziel und auf das Sichtbarmachen Ihrer Leistung angesagt.
4. Falschen Zeitpunkt wählen: Berücksichtigen Sie bei der Terminfestlegung die momentane wirtschaftliche Situation des Unternehmens und auch die Gesprächsvorlieben Ihres Vorgesetzten. Empfehlenswert sind Termine gegen Ende der Woche, dann haben beide Seiten das Wochenende, um die Verhandlung nachwirken zu lassen.
5. Unflexibel sein: Beharrungsvermögen ist bei einem Scheitern einer Gehaltsverhandlung nicht angebracht. Ziegen Sie lieber, dass Sie Verständnis für die Gründe des Unternehmens haben -aber machen Sie auch deutlich, dass Sie ein Entgegenkommen erwarten. Entweder in der Fixierung eines neuen Termins in ein paar Monaten oder im Zugeständnis von z.B. einem Urlaubstag mehr, einer firmenfinanzierten Fortbildung oder einen Bonus über ein abgeschlossenes Projekt, an dem Sie gerade arbeiten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Melanie Vogel:
Melanie Vogel ist die Geschäftsführerin der AoN Agentur ohne Namen GmbH (www.agenturohnenamen.de). Die Agentur ist Veranstalterin der women&work (www.womenandwork.de), Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, die 2012 mit dem Innovationspreis „Land der Ideen“ ausgezeichnet wurde.
Unter der Schirmherrschaft von Bundesarbeitsministerin von der Leyen geht die women&work am 5. Mai in die zweite Runde. 85 Top-Unternehmen, mehr als 40 Karriereberater, Netzwerke und Initiativen sowie ein hochkarätig besetztes Kongress-Programm – u.a. mit Prof. Dr. Rita süssmuth, Bundestagspräsidentin a.D. - locken ambitionierte Frauen aus dem gesamten Bundesgebiet nach Bonn. Die Teilnahme am Messe-Kongress ist kostenfrei.

Weitere Infos unter www.womenandwork.de



Leseranfragen:

Die women&work ist ein Projekt der
AoN Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Steubenring 2
53175 Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de
Melanie Vogel steht für Anfragen und Interviews zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

Die women&work ist ein Projekt der
AoN Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Steubenring 2
53175 Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de
Melanie Vogel steht für Anfragen und Interviews zur Verfügung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Öffentliche Ringvorlesung Wochenendkurs
Bereitgestellt von Benutzer: womenandwork
Datum: 23.03.2012 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602523
Anzahl Zeichen: 3897

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:

Bonn


Telefon: (0163) 845 22 10

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für mehr Equal Pay: Gehaltsverhandlungstipps für Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AoN Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strategie Award geht in die 3. Runde ...

Lippenbekenntnis oder glaubwürdiges Umsetzen kluger Strategien? Unternehmen, die Familienfreundlichkeit wirklich leben, können sich noch bis zum 15. März für den Strategie-Award 2015 bewerben. Der Award, initiiert von der Strategie- und Pers ...

Mehr Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern ...

Am 25. April 2015 findet die women&work zum fünften Mal in Bonn statt. Auch in diesem Jahr haben ambitionierte Frauen aus dem gesamten Bundesgebiet wieder die Möglichkeit, sich im Vorfeld für Vier-Augen-Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern ...

Vollzeit-Vater mit Beruf ...

Holger Vogel ist geschäftsführender Gesellschafter der AoN - AGENTUR ohne NAMEN, die als Initiatorin der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, 2012 mit dem Innovationspreis "Land der Ideen" ausgezeichnet wurde ...

Alle Meldungen von AoN Agentur ohne Namen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z