Das Erste / "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 27. März 2012, um 22.45 Uhr im Erste

Das Erste / "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 27. März 2012, um 22.45 Uhr im Ersten

ID: 602547
(ots) - Das Thema:

Zu fett, zu süß, zu schädlich: Hysterie ums Essen?

Gäste:
Sarah Wiener (Köchin)
Udo Pollmer (Ernährungswissenschaftler)
Dagmar von Cramm (ARD-Ernährungsexpertin)
Werner Bartens (Mediziner und Journalist)
Thilo Bode ("Foodwatch")
Matthias Horst (Bundesvereinigung Deutsche Ernährungsindustrie)

Sarah Wiener: "Wir wissen, dass die Lebensmittelindustrie lügt,
dass wir mit Werbung manipuliert werden und dass kein Mensch die
Angaben auf den Etiketten versteht, wenn sie überhaupt vollständig
sind", sagt die Köchin. Die Verbraucher seien verunsichert, weil sie
nicht erfahren würden, was tatsächlich in den industriell gefertigten
Produkten enthalten sei, glaubt Sarah Wiener.

Udo Pollmer: Der Wissenschaftler beklagt einen "unentwegten
Alarmismus", der in Deutschland die Verbraucher komplett
verunsichere. In seinem aktuellen Buch "Wer hat das Rind zur Sau
gemacht?" warnt Udo Pollmer vor einem "Nannystaat", der den Bürgern
vorschreiben wolle, was sie zu essen hätten. Der streitbare
Lebensmittelchemiker rät eindringlich von Ernährungsberatern ab:
"Ernährung nach Nährwerten ist oft der Einstieg in eine Essstörung."
Der Körper wisse selbst, was er benötige.

Dagmar von Cramm: Die Ernährungswissenschaftlerin und ARD-Expertin
spricht sich vehement für die Einführung von Lebensmittelampel und
Fettsteuer aus. Auch eine Zuckersteuer kann sie sich vorstellen.
Denn: "Übergewicht mit seinen Folgeerkrankungen ist weltweit
explodiert!" Ihr Vorschlag für eine gesundheitsbewusstere Ernährung:
"Das Geld aus den zusätzlichen Steuern kann der Staat verwenden, um
Obst und Gemüse billiger zu machen."

Werner Bartens: Gesunde und ungesunde Lebensmittel gibt es seiner
Überzeugung nach gar nicht, sondern nur die Gefahr des übermäßigen
Konsums. Die Fettsteuer lehnt der Wissenschaftsjournalist


("Süddeutsche Zeitung") genauso ab wie "die wundervolle Illusion" von
gesundem Ökofood. "Mittel- und langfristig werde ich dadurch auch
nicht gesünder", so das Urteil des Bestsellerautors.

Thilo Bode: "Bei der Ernährung gibt es viele versteckte Risiken,
die der Verbraucher nicht abschätzen kann. Wenn beispielsweise eine
Milchschnitte als gesunde Zwischenmahlzeit beworben wird, obwohl sie
so gehaltvoll ist wie ein Stück Schoko-Sahnetorte, dann ist das
Körperverletzung durch Irreführung", kritisiert der Chef der
Verbraucherschutzorganisation "Foodwatch". Die Täuschung im
Supermarkt habe System. "Das muss ein Ende haben", so Thilo Bode, der
sich für die Stärkung der Verbraucherrechte und mehr Transparenz auf
dem Lebensmittelmarkt einsetzt.

Matthias Horst: Der Cheflobbyist der Ernährungsindustrie schimpft
über nicht abreißende Kritik: "Wir haben die Nase voll und lassen uns
diese Hexenjagd nicht mehr bieten!" Industriell verarbeitete
Lebensmittel in Deutschland seien völlig unbedenklich und von
hervorragender Qualität, denn "Zusatzstoffe werden besser geprüft als
jeder Apfel!" Lebensmittelskandale müsse man individuell betrachten.
Eines stehe aber fest: Opfer seien dabei oft nur die Produzenten,
sagt Matthias Horst.

"Menschen bei Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der
ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent TV GmbH.

Redaktion: Klaus Michael Heinz



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jan Eliasson: Vier ZDF-Koproduktionen für Deutschen Filmpreis nominiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2012 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602547
Anzahl Zeichen: 3861

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 27. März 2012, um 22.45 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z