Mission Europapokal: Der zweite Schritt ins Halbfinale
ID: 602619
Mission Europapokal: Der zweite Schritt ins Halbfinale
Respekt hat der kleine Schwede auch vor dem ukrainisch-russischen Kollektiv aus Zaporozhye. "Ganz schön groß", dachte er nur, als er am letzten Samstag im Sportpalast "Yunost" auf die Abwehr von HC Motor blickte. Die Russen Evgeny Kalinichenko und Alexey Kamanin sind richtige Türme, die sich nur mit einem schnellen Spiel auswackeln lassen. So wie im Hinspiel, das von einem hohen Grundtempo geprägt war. "Man kann nicht von einer schlechten Abwehr sprechen, nur weil wir 30 Tore kassiert haben", erklärt Ljubomir Vranjes. "Wir hatten 15 bis 17 Angriffe mehr als normal." Und bei mehr Vorstößen gibt es naturgemäß auch mehr Tore zu bejubeln.
Es ist keine Frage: HC Motor Zaporozhye ist der stärkste Gegner, der seine Visitenkarte in der diesjährigen Europapokal-Saison an der Flensburger Förde abgibt. Mit einer Charter-Maschine ist der ukrainische Tabellenzweite am heutigen Freitag nach Deutschland geflogen. Trainer Nicolai Chigarev, der am Donnerstag seinen 59. Geburtstag feierte, tauschte in seinem Kader Igor Krivchikov und Sergej Liubchenko gegen die frischen Kräfte Oleg Gladyr und Stanislav Schukow. "Wir wollen uns besser präsentieren als im Hinspiel", gab der Motor-Coach als Devise aus.
Die SG wird einen 14er Kader aufbieten, die "Jungspunde" Morten Dibbert und Malte Voigt rücken auf. Gute Kunde gibt es von Jacob Heinl. Der Kreisläufer, der im Februar einen Mittelhandbruch erlitten hat, steigt am Montag wieder ins Ball-Training ein. Ein Einsatz gegen Magdeburg am Dienstag kommt aber noch zu früh. Das wichtige Bundesliga-Spiel am Dienstag hat Ljubomir Vranjes bereits im Blick. "Es wird am Samstag schon ein Teil des Ganzen sein", meint der SG-Übungsleiter. "Wir haben uns Ziele gesetzt, und nach dem Abpfiff werde ich entscheiden, ob Sonntag trainingsfrei ist oder nicht."
Splitter Karten-Situation. Es sind noch ausreichend Sitz- und Stehplätze im SG-Plop-Shop, im SG-online-Shop, im Scandinavian Park Handewitt, im Angelner Autohuus Satrup, bei famila, im Citti-Park, in den sh:z Ticketcentern sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Lufthansa Final Four. Samstag ist Verkaufstag für die Dauerkarten-Inhaber für das Lufthansa Final Four. Gegen Vorlage des Stammblattes können Dauerkarten-Inhaber entsprechend der Anzahl ihrer Dauerkarten Tickets für das Event in Hamburg erwerben ? solange der Vorrat reicht, und zwar gegen Barzahlung am Presseeingang der Campushalle. Der Vorverkauf für die rund 200 Karten startet um 16.30 Uhr. Es sind noch Karten vereinzelt in der Preiskategorie 2 im Unterrang für 119 Euro und in der Preiskategorie 3 im Oberrang für 89 Euro verfügbar.
SG-BUS-Shuttle-Dienst Flensburg. Ein Gelenkzug von AFAG und AKTIV BUS fährt ab 17.30 Uhr vom Parkplatz "Exe" zur Campushalle. Ein Bus fährt ab 17.30 Uhr vom Parkplatz Fördepark (Haltestelle Linie 14) zur Campushalle. Bis 45 Minuten nach Abpfiff fährt ein Bus zurück zum Fördepark. Bis 90 Minuten nach Spielschluss pendelt ein Bus zwischen Campushalle und Parkplatz "Exe".
SG-BUS-Shuttle-Dienst Handewitt. In Handewitt startet um 18.15 Uhr ein Gelenkbus von der Wikinghalle nach Flensburg. Dieser Bus fährt 25 Minuten und eine Stunde nach Spielschluss zurück. Hallen-Öffnung. Die Campushalle öffnet um 17.30 Uhr.
Schiedsrichter. André Philipp Buache und Marco Meyer (Schweiz) EHF-Delegierter. Gudjon Sigurdsson (Island) Termine Samstag, 24. März, 19.00 Uhr: SG bei HC Motor Zaporozhje (Europacup der Pokalsieger, Campushalle) Dienstag, 27. März, 20.15 Uhr: SG gegen SC Magdeburg (Campushalle) Mittwoch, 11. April, 20.15 Uhr: SG bei Eintracht Hildeheim Samstag, 14. April, 15.00 Uhr: SG gegen Füchse Berlin (Campushalle)
SG Flensburg-Handewitt
Handball-Bundesliga GmbH
Co. KG
Geschäftsstelle
Schiffbrücke 66
D-24939 Flensburg
Deutschland / Germany
Telefon: +49 461 16 09 60
Fax: +49 461 16 09 622
eMail: presse@sg-flensburg-handewitt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602619
Anzahl Zeichen: 4984
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 583 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mission Europapokal: Der zweite Schritt ins Halbfinale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SG Flensburg- Handewitt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).