CO2-Bilanz der Landesverwaltung - Reduzierung des CO2-Ausstoßes basiert auf GRÜNER Initiative

CO2-Bilanz der Landesverwaltung - Reduzierung des CO2-Ausstoßes basiert auf GRÜNER Initiative

ID: 602673

CO2-Bilanz der Landesverwaltung - Reduzierung des CO2-Ausstoßes basiert auf GRÜNER Initiative



(pressrelations) - Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN weist darauf hin, dass die Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes der Landesverwaltung um 40 Prozent vor allem auf die Umstellung auf Öko-Strom zurückzuführen sei. "Diese Emissionsreduktion ist sehr erfreulich", so die umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Ursula Hammann, anlässlich der Veröffentlichung der CO2-Bilanz der Landesverwaltung durch die Landesregierung. Gleichzeitig erinnert sie daran, dass CDU und FDP die Einführung von Öko-Strom im Jahr 2008 nicht begrüßt haben und die Grundlage für den Bezug von Ökostrom während der so genannten hessischen Verhältnisse von SPD und GRÜNEN gelegt wurde.

"Die Landesregierung lobt sich für etwas, wofür sie sonst zu wenig tut", kritisiert Hammann. Sie hat es beispielsweise versäumt im Entwurf des Energiezukunftsgesetzes, der sich jetzt in der Verbändeanhörung befindet, "Nägel mit Köpfen" zu machen. Anstatt bei landeseigenen Neubauten auf die Unterschreitung der Energieeinsparverordnung zu verweisen, hätte hier konsequenterweise der Standard des Niedrigst-Energiehauses (nahe Null) vorgeschrieben werden müssen. "Hier bleibt die Landesregierung hinter dem zurück, was auf EU-Ebene bereits für öffentliche Gebäude ab dem Jahr 2018 gelten soll."

"Frau Puttrich hebt richtigerweise hervor, dass dem Land bei der Energiewende eine besondere Vorbildfunktion zukomme. Daran muss sie sich messen lassen", so Hammann.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zum wahrscheinlichen Ende der Erkundungsarbeiten in Gorleben Mitteldeutsche Zeitung: zuÜbergewicht in Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2012 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602673
Anzahl Zeichen: 2063

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CO2-Bilanz der Landesverwaltung - Reduzierung des CO2-Ausstoßes basiert auf GRÜNER Initiative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z