NRZ: Freie Fahrt für Opel - Kommentar von Lothar Petzold

NRZ: Freie Fahrt für Opel - Kommentar von Lothar Petzold

ID: 602695
(ots) - Für die Beschäftigten bei Opel ist es ein
Déjà-vu-Erlebnis, immer wiederkehrend müssen sie um den Bestand ihres
Arbeitsplatzes fürchten. Ihre mehrfachen Abstriche beim Einkommen
scheinen nicht zu zählen. Offenbar gelten selbst vertragliche
Absprachen über den Fortbestand des Werkes bis 2014 nicht mehr als
unanfechtbar. General Motors und ihre deutsche Tochter Opel schreiben
in Westeuropa rote Zahlen. Während bei der Konkurrenz, bei
Volkswagen, BMW, Skoda oder Audi, die Gewinne explodieren. Auch GM in
USA macht weltweit gute Geschäfte. Zum großen Teil mit Ideen der
deutschen Tochter. Opel selbst ist durch die Firmenpolitik auf das
derzeit schwierige Europageschäft beschränkt. Statt die deutschen
Standorte nun kaputt zu sparen, sollten die GM-Manager Opel die
Chance geben, sich global bewähren zu können. VW macht's mit seiner
weltweit angebotenen Markenvielfalt vor. Eine gut laufende
Autoschmiede Opel produziert zudem neue innovative Ideen, technische
Neuerungen. Und davon lebt schließlich auch die Mutter in Amerika.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · ATOMENDLAGER Ban Ki-moon: Mission an der Elfenbeinküste wäre ohne die Ukraine ein Fehlschlag gewesen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2012 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602695
Anzahl Zeichen: 1285

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Freie Fahrt für Opel - Kommentar von Lothar Petzold"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z