Das polnische Ministerium für Regionale Entwicklung erhält den Europäischen Wissenspreis 2012
Im Rahmen des siebten European Annual Symposiums „EU Funds 2012“ (19.-21. März 2012) in Berlin, hat die Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht zum zweiten Mal den Europäischen Wissenspreis unter der Schirmherrschaft der EU-Kommissarin für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend, Frau Androulla Vassiliou vergeben. Gewinner des diesjährigen Wissenspreises der Akademie ist das Ministerium für Regionale Entwicklung Polens.
Mit der Auszeichnung hat die Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht den Einsatz des Ministeriums für Regionale Etwicklung der Republik Polen für herausragende Mitarbeiterweiterbildung anerkannt. Das Ministerium war für die koordinierende Arbeit rund um das Thema Kohäsionspolitik im Rahmen der polnischen Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union in der zweiten Hälfte des Jahres 2011 zuständig.
„Ich fühle mich geehrt und freue mich sehr, dass wir den Europäischen Wissenspreis 2012 erhalten haben. Ich sehe diesen Preis als Anerkennung unserer Bemühungen, unseren Job, den wir sehr gern machen, auf der bestmöglichen Art und Weise zu erledigen. Vielen Dank!“ sagte Frau Anita Wesołowska, Stellvertretende Direktorin der für die Verwaltung des Programms für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation zuständigen Stelle bei dem Ministerium für Regionale Entwicklung Polens. Frau Wesołowska empfing den Wissenspreis 2012 zusammen mit ihrer Kollegin Frau Katarzyna Przybylska und mit ihrem Kollegen Herr Igor Kamienski aus der ESF Verwaltungsabteilung des Ministeriums.
Über die EU Fonds Konferenz 2012 (7th European Annual Symposium „EU Funds 2012“):
Das 7th European Annual Symposium „EU Funds 2012“ fand in Berlin vom 19. bis 21. März statt. Der Veranstalter, die Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht, hat zum ersten Mal dieses Jahr parallel zu seinem traditionellen Symposium für Teilnehmer aus ganz Europa, die Jahresfachtagung „EU Fonds in deutscher Praxis“ für deutsche Kernfragen zu Strukturfonds organisiert. Beide Konferenzen mit über 430 EU-Fonds-Experten aus allen 27 EU-Mitgliedsstaaten fanden unter dem Motto: „Europa vereint durch Wissen“ statt.
Während drei intensiver Tagungstage haben Referenten aus der EU Kommission, aus dem Europäischen Rechnungshof, dem Europäischen Investitionsfonds, der Europäischen Investitionsbank, sowie aus den relevanten Stellen auf nationaler und regionaler Ebene über ihre Erfahrungen u. a. zu folgenden Schwerpunkten berichtet und mit den Teilnehmern diskutiert:
Die zukünftige Kohäsionspolitik der EU-Förderpolitiken im Lichte der Europa 2020 Strategie
Spezifik und Verwaltung der EU-Fonds im Zeitraum 2014-2020
Herausforderungen und Fehlerrisiken bei der Implementierung der EU-Fonds
Übertragbarkeit der Erfahrungen mit den EU-Finanzierungsinstrumenten in die nächste Förderperiode
Finanzkontrolle und Prüfungen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht bietet Fachwissen rund um EU-Verordnungen und EU-Recht in den Bereichen EU-Förderungen, Recht & Steuern, EU-Beihilfen, Energie und Umwelt, IT und Innere Sicherheit an. Zusammen mit Experten aus der Praxis erfolgt diese Wissensvermittlung über unterschiedliche Informationswege - insbesondere über Publikationen und Premiumveranstaltungen in Form von Kongressen, Konferenzen, Seminaren und Workshops. Interne Conference Manager recherchieren, analysieren, prüfen, filtern und bewerten Marktinformationen und konzipieren daraus praxisrelevante Fachveranstaltungen.
Die Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht sieht sich als das Europäische Wissensnetzwerk und führt Führungskräfte und Mitarbeiter aus allen Bereichen des öffentlichen Dienstes und der Wirtschaft Europas zusammen, um den Erwerb und Austausch von Wissen voranzubringen und die tägliche Arbeit zu vereinfachen.
Datum: 26.03.2012 - 01:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603013
Anzahl Zeichen: 3487
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das polnische Ministerium für Regionale Entwicklung erhält den Europäischen Wissenspreis 2012 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).