Augmented Reality im Personalmarketing: Personalwerk gestaltet Intel-Anzeige, die sprechen kann

Augmented Reality im Personalmarketing: Personalwerk gestaltet Intel-Anzeige, die sprechen kann

ID: 603083

Personalmarketing entdeckt Augmented Reality: Jetzt nutzt auch der Halbleiterentwickler Intel die Technik, die Bewegtbild und Print verbindet – und damit dem Leser und potenziellen Bewerber über den gedruckten Text hinaus Informationen zum Unternehmen bietet. Voraussetzung ist, dass der Interessent den „Intel Brilliance loves Company“-App herunterlädt, den er im Apple iTunes App Store oder Android Market findet, und mit dem er die filmische Botschaft hinter der Anzeige aufrufen kann. Ob man dabei schon von einem neuen Trend bei der Suche und Rekrutierung von Mitarbeitern sprechen kann oder zumindest ein sinnvolles Tool zur Bewerberansprache zur Verfügung steht, bleibt abzuwarten.



(firmenpresse) - Gestaltet und getextet wurde die Personalimageanzeige von der Personalwerk GmbH. Ausschlaggebend war für Intel, dass die HR-Experten schon für BMW ein ähnliches Projekt realisiert haben und in der Beratung überzeugen konnten. Was zeichnet eine gelungene AR-Lösung aus? „Wir wollten Intel als attraktiven Arbeitgeber in Szene setzen“, so Florian Wiedemann, Senior Client Development bei Personalwerk. „Das setzt zum einen voraus, dass sich der Betrachter bzw. Leser von der grafischen und inhaltlichen Gestaltung angesprochen fühlt. Zum anderen sollte er sofort erfassen, welchen Mehrwert ihm, in diesem Fall die Intel-Anzeige bietet.“ Das ist nur möglich, wenn die Informationen zum Abrufen des Films wahrgenommen werden, also prominent auf der Anzeige platziert sind. Die Abbildung der App-Symbole sowie die Markierung wichtiger Aussagen helfen dabei. Nun muss nur noch mit Tablet-Computer oder Smartphone der passende Intel-App heruntergeladen, aktiviert und die Kamera über die Anzeige gehalten werden – schon berichtet Testimonial Björn von seinen Erlebnissen und Erfahrungen bei Intel.

Hat Augmented Reality das Format für einen neuen Trend? Für die Mitarbeiterrekrutierung lässt sich das nicht mit 100%iger Bestimmtheit sagen. Herr Wiedemann sieht den Reiz in der Technik beziehungsweise in der Handhabung. „Ein IT-Unternehmen wie Intel kann damit bei technisch-affinen Menschen punkten“. Wobei auch die Information, die dem potenziellen Bewerber über die Anzeige hinaus angeboten wird, überzeugen muss – nicht nur durch Inhalte, sondern auch durch die Inszenierung. „08/15 geht nicht“, so Florian Wiedemann. Sicherlich lassen sich mit Augmented Reality Kampagnen aufladen und Alleinstellungsmerkmale spannend in Szene setzen. Und das hilft wiederum den Unternehmen bei der Rekrutierung dringend benötigter Fachkräfte. Intel selbst sieht sich durch die positive Wahrnehmung bestätigt, die sich in der sehr guten Resonanz widerspiegelt.

Wiesbaden/München, 26. März 2012



Kontakt:
Florian Wiedemann
Prokurist
Senior Client Development
Personalwerk GmbH
Tel. 089 – 273 752 – 0
florian.wiedemann@personalwerk.de Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Personalwerk GmbH hat ihren Sitz in Wiesbaden und München sowie Büros in Berlin und Remscheid. Über 60 Mitarbeiter beraten mehr als 300 Unternehmen in den Bereichen Personalbeschaffung, Personalmarketing und E-Recruiting. Der Schwerpunkt liegt dabei im deutschsprachigen Raum, wobei das Unternehmen bei Bedarf auf seine weltweiten Verbindungen zurückgreift. Personalwerk wird geführt von den Geschäftsführenden Gesellschaftern Patric Cloos (Kundenbetreuung, Vertrieb), Bernhard Rauscher (Kreation), Udo Völke (Digitale Lösungen) und Stefan Wolf (Kommunikation). www.personalwerk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Williams Grand Prix Holdings PLC : Adam Parr to Leave Williams Grand Prix Holdings Karl Kruse GmbH&Co KG und Calogic, LCC schließen Distributionsabkommen
Bereitgestellt von Benutzer: Dirk Syrbe
Datum: 26.03.2012 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603083
Anzahl Zeichen: 2888

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patric Cloos
Stadt:

65205 Wiesbaden


Telefon: 0611 - 7 11 88 - 0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Augmented Reality im Personalmarketing: Personalwerk gestaltet Intel-Anzeige, die sprechen kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Personalwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kleine Mittel, große Wirkung ...

Karrierewebsites sind der Dreh- und Angelpunkt im Personalmarketing. Hier kann sich das Unternehmen als Arbeitgeber in Szene setzen, hier informieren sich Interessenten und Jobsuchende. Doch gerade kleine und mittelständische Unternehmen scheuen den ...

Personalwerk ist ab sofort Google Partner ...

Als zertifizierter Google Partner belegen wir mit dem Badge unsere Qualitätsarbeit. Denn damit ausgezeichnet werden ausschließlich Unternehmen, die Google-Produkte wie AdWords optimal einsetzen: Sie müssen nachweisen, dass sie die Google-Qualität ...

Alle Meldungen von Personalwerk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z